Alle Nachrichten im Anlagetrend Cloud-Computing

Oracle: 4,5-GW-Deal mit OpenAI stärkt Stellung im Cloud-Markt!

Oracle und OpenAI haben eine bedeutende Erweiterung ihres Stargate-Projekts vereinbart: OpenAI mietet...

KI-Offensive, Job-Kahlschlag und Chip-Chaos! Microsoft zwischen Boom und Bruchstellen!

Der Techgigant Microsoft (i)(MSFT) schreibt Rekordzahlen, der Aktienkurs eilt von Hoch zu Hoch – angetrieben...

Oracle (ORCL) – Das Stargate-Projekt katapultiert Oracle in die KI-Champions-Liga der Zukunft!

Ich bin positiv überrascht von Oracles strategischem Coup: Der 30 Mrd. USD-Cloud-Deal ab 2028 – größtenteils...

Amazon, Tesla, NVIDIA und Richtech Robotics führen die Automatisierungs-Welle an – Milliardeninvestitionen schaffen neue Gewinnchancen!

Das Jahr 2025 markiert einen Wendepunkt: Was einst Science-Fiction war, revolutioniert heute Fabriken,...

Alphabet: Werbebudgets treiben die Aktie im Juli

Alphabet ist die Muttergesellschaft von Google und gehört zu den Schwergewichten im globalen Technologiesektor....

TD SYNNEX: Künstliche Intelligenz, Cloud und Cybersicherheit! IT-Distributor profitiert vom Tech-Boom!

Mit 51 zu 50 Stimmen wurde das umfassende Steuer- und Ausgabenpaket im US-Senat verabschiedet, das Infrastruktur...

AWS öffnet das Tor zum Quantenzeitalter! Neue Open-Source-Software beschleunigt Chip-Design für Quantencomputer!

Quantencomputer könnten unsere Welt radikal verändern – von der Materialentwicklung über sichere...

Amazon (AMZN) – Die Roboter-Revolution macht das Unternehmen noch profitabler und effizienter!

Ich sehe bei Amazon eine faszinierende, zukunftsweisende und höhermargige Transformation: Das Unternehmen...

McKinsey prognostiziert 97 Mrd. USD Marktvolumen bis 2035 – KI und Quanten-Computing als perfektes Duo!

Das Börsenjahr 2025 steht im Zeichen bahnbrechender Technologien. Während geopolitische Unsicherheiten...

Amazon steht kurz davor, in seinen Lagerhäusern mehr Roboter als Menschen einzusetzen!

Amazon Inc. (NASDAQ: AMZN) steht kurz davor, in seinen Lagerhäusern mehr Roboter als Menschen zu beschäftigen....

Gewinnmitnahmen sorgen beim DAX für deutlichere Abschläge, Adidas und E.ON nach positiven Analystenkommentaren deutlich fester, Oracle profitiert von Mega-Cloud-Aufträgen!

Der DAX präsentiert sich am Dienstagmittag nach verhaltener Eröffnung am Mittag mit einem Abschlag...

Stocks in Action USA: Oracle, Bloom Energy, Juniper Networks

Stifel hebt Oracle (ORCL) Bewertung an – Cloud-Geschäft sorgt für Optimismus! Die Oracle-Aktie...

Oracle startet stark ins neue Jahr und hat große Cloud-Deals unterzeichnet - einer umfasst 30 Mrd. USD ab dem Fiskaljahr 2028. Der Durst nach Rechenpower ist enorm!

Oracle (ORCL) gab am 30.06.2025 ein sehr bullisches Statement heraus, welches die boomende Nachfrage...

TOP-Kursziele der Analysten am 30.06.25

KWS Saat [DE0007074007] Warburg Research bestätigt Buy-Rating mit Kursziel 83 € (36 % Kurspotenzial)...

KI-Revolution trifft autonome Mobilität: Diese Tech-Aktien profitieren vom Robotaxi-Boom!

Die Verschmelzung von künstlicher Intelligenz und autonomer Mobilität entwickelt sich zum nächsten...

Big Call Scan: Safran, Dominion Energy, Travelers und Deutsche Telekom.

Safran kann derzeit bekanntlich dank seiner starken Marktposition bei Hochleistungstriebwerken für Megaseller...

Stocks in Action: Continental, SAP, Heidelberg Materials, AIXTRON und RTL Group.

Aktie 1.) Continental - Automobilzulieferer setzt auf hochprofitable Reifensparte, Berenberg hebt Kursziel...

Über den Anlagetrend Cloud-Computing

Das Computing vollzog drei große Schritte. In den 1970er-Jahren beherrschten zentrale Großrechner die Computerwelt, ab den 90ern setzte durch das Aufkommen von erschwinglich gewordenen PCs eine Dezentralisierung ein und das Cloud-Computing ermöglicht heute die optimale Nutzung beider Welten: Computer werden lokal genutzt, allerdings kann die Kapazität in der „Cloud“ erweitert werden. Bei der Cloud handelt es sich um ein Netzwerk von Internetservern, das auf Anfrage Daten verarbeiten und speichern kann. Darauf aufbauend haben sich neue Geschäftsmodelle entwickelt: Unternehmen können ihre Daten und Rechenkapazitäten in die Cloud auslagern, Streamingdienste für Filme und Musik haben sich herausgebildet und Endverbraucher können Endgeräte über die Cloud miteinander synchronisieren.