Alle Nachrichten im Anlagetrend Cloud-Computing

Watsonx-Plattform treibt KI-Auftragsbestand auf 2 Mrd. USD

Seit der Einführung der KI- und Datenplattform Watsonx vor etwa einem Jahr ist die Nachfrage nach...

IBM verdoppelt KI-Buchungen auf 2 Mrd. USD und übertrifft Quartalserwartungen

International Business Machines (IBM) meldete einen signifikanten Anstieg der Buchungen für ihr Geschäft...

Atoss Software im Pivotal-Point-Check: Softwarespezialist hebt nach starkem Cloudgeschäft die Ebit-Marge von 30 auf 33 % an!

Atoss konnte den Umsatz in den ersten sechs Monaten im Jahresvergleich um 14 % auf 83,8 Mio. Euro...

Bechtle gewinnt die 770 Mio. Euro-Ausschreibung der Bundesverwaltung für Apple-Geräte. Jetzt ist ein Rebound drin!

Der IT-Dienstleister Bechtle (515870) meldete den Erhalt eines Auftrags über 770 Mio. Euro zur Lieferung...

Alphabet: Anhaltende Stärke im Bereich Search und Momentum bei der Cloud stützen Wachstum

Die Google-Mutter Alphabet hat am Dienstag, den 23.07., die Zahlen zum abgelaufenen 2. Quartal veröffentlicht....

SAP: Cloudgeschäft wächst um 25 %

Der deutsche Softwaregigant SAP (XETRA: SAP) veröffentlichte am Montag, den 22. Juli 2024, seine Ergebnisse...

Atoss Software ist eines der besten Wachstumsunternehmen. Die 2024er Margenprognose wurde um 300 Basispunkte angehoben!

Atoss Software ist auf Workforce-Management-Lösungen für die Zeitwirtschaft, Personalsteuerung, -einsatzplanung,...

Wiz lehnt 23-Mrd.-USD-Übernahme von Google ab und strebt eigenen Börsengang an

Durch die Entscheidung für einen Börsengang positioniert sich Wiz als starker, unabhängiger Akteur...

SAP im Pivotal-Point-Check: Europas größter Softwarehersteller streicht mehr Stellen – 2025 soll der operative Gewinn 10,2 Mrd. Euro betragen!

Statt 8.000 Stellen sollen bei der Walldorfer Softwareschmiede jetzt 9.000 bis 10.000 Jobs wegfallen....

SAP trotzt der Konjunkturschwäche und wächst um 10 %. Die 2025er Gewinnprognose wurde erhöht und KI ist ein Fokus!

Bei den Aktien am 52-Wochenhoch dürfte die SAP (716460) zum Ausbruch ansetzen, denn die Zahlen zum 2....

Broadcom könnte OpenAI helfen die Abhängigkeit von NVIDIA zu senken. Das ASIC-Business sollte vom KI-Zeitalter befeuert werden!

Beim Ausbau der Serverinfrastruktur für das KI-Zeitalter führt an NVIDIA derzeit kein Weg vorbei. Die...

Bechtle AG: Investitionszurückhaltung belastet die Wachstumsambitionen!

Die Bechtle AG gilt mit über 100 IT-Systemhäusern und IT-E-Commerce-Gesellschaften in 14 Ländern als...

Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Aktie 1.) ASM International  -  Steigende Investitionen bescheren Chip-Zulieferer volle Auftragsbücher...

Kursziele

Hauck Aufhäuser IB (15.07.24) Kursziel 62 € (42 % Kurspotenzial) Fielmann [DE0005772206] Hauck...

Google steht kurz vor einem 23-Mrd.-USD-Deal für das Cybersecurity-Startup Wiz

Der Deal entspräche der größten Übernahme des Tech-Giganten aller Zeiten. Wie das Wallstreet Journal...

Apple, Samsung & Co.: Weltweiter Smartphone-Markt wächst im 2. Quartal um 6,5 %

Vorläufige Daten des Worldwide Quarterly Mobile Phone Tracker der International Data Corporation (IDC)...

Alibaba setzt verstärkt auf KI, um Käufer auch außerhalb Chinas anzulocken

Das internationaler E-Commerce Geschäft ist seit fünf Quartalen in Folge Alibabas am schnellsten wachsende...

Big Call-Screening

Der Profiküchenhersteller RATIONAL zu unseren Favoriten auf der Auswahlrangliste von "The Big Call"....

KI-Halbleiterprodukte und eine bessere VMware-Integration: Analysten von Rosenblatt erhöhen das Kursziel für Broadcom (AVGO) deutlich. Das Aufwärtspotenzial liegt bei 37 %.

Broadcom (AVGO) erweist sich als Anbieter einer breiten Palette von Halbleiter-, Unternehmenssoftware-...

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Aktie 1,) Evotec - Wirkstoffentwickler meldet neue Kooperationsvereinbarung mit Pfizer bei Stoffwechsel-...

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Liebe Trader, für Börsianer ist es ungemein wichtig zu wissen, welche Aktien und Trends gespielt...

Big Call Screening

Der US-Abfallentsorger Waste Management (WM) macht aktuell mit einer konstruktiven Price-Action auf sich...

Über den Anlagetrend Cloud-Computing

Das Computing vollzog drei große Schritte. In den 1970er-Jahren beherrschten zentrale Großrechner die Computerwelt, ab den 90ern setzte durch das Aufkommen von erschwinglich gewordenen PCs eine Dezentralisierung ein und das Cloud-Computing ermöglicht heute die optimale Nutzung beider Welten: Computer werden lokal genutzt, allerdings kann die Kapazität in der „Cloud“ erweitert werden. Bei der Cloud handelt es sich um ein Netzwerk von Internetservern, das auf Anfrage Daten verarbeiten und speichern kann. Darauf aufbauend haben sich neue Geschäftsmodelle entwickelt: Unternehmen können ihre Daten und Rechenkapazitäten in die Cloud auslagern, Streamingdienste für Filme und Musik haben sich herausgebildet und Endverbraucher können Endgeräte über die Cloud miteinander synchronisieren.