Die Top 12 Anlagetrends an der Börse
Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird laut Goldman Sachs zu den steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine effektive Elektrifizierung der Industrie zu gewährleisten.
Neben Branchen und Sektoren kann man am Markt auch Investitionstrends bei Ländern ausmachen. Mit den Ländertrends können wir Länder besonders hervorheben, bei denen wir Investitionsströme beobachten können.
Das Internet-of-Things (IoT), auch Internet der Dinge genannt, bezeichnet die digitale Vernetzung von Geräten bzw. Maschinen untereinander und mit dem Internet. Damit umfasst das IoT eine Vielzahl von Anwendungsmöglichkeiten: Bereits die Vernetzung von mobilen Endgeräten kann als erster Schritt verstanden werden.
Großkonzerne wie Google, Facebook und Microsoft erklären den Forschungsbereich der künstlichen Intelligenz zu einer der strategisch wichtigsten Ausrichtungen der eigenen Unternehmensentwicklung.
Neben Branchen und Sektoren kann man am Markt auch Investitionstrends bei Ländern ausmachen. Mit den Ländertrends können wir Länder besonders hervorheben, bei denen wir Investitionsströme beobachten können.
Die Luftfahrt ermöglicht eine weltweite Mobilität und erleichtert damit die Erschließung neuer Märkte. Somit gilt sie als Treiber der globalen Vernetzung und des internationalen Handels. Die Luftfahrt ist dank technologischer Fortschritte immer sicherer geworden.
Die Luftfahrt ermöglicht eine weltweite Mobilität und erleichtert damit die Erschließung neuer Märkte. Somit gilt sie als Treiber der globalen Vernetzung und des internationalen Handels. Die Luftfahrt ist dank technologischer Fortschritte immer sicherer geworden.
Quantencomputing ist ein sehr komplexes Gebiet, das die Prinzipien der Quantenmechanik nutzt, um Berechnungen durchzuführen, die für klassische Computer extrem schwierig oder unmöglich wären. Quantencomputer bieten mehrere bedeutende Vorteile gegenüber klassischen Computern, insbesondere bei der Lösung komplexer und rechenintensiver Probleme.
Anlagetrend Re-Industrialisierung des nordamerikanischen Kontinents und expl. von USA basiert auf der Annahme einer angelaufenen Produktionsverlagerung auf den Kontinent infolge von zahlreichen geopolitischen Risiken sowohl in Osteuropa als auch in Asien und explizit rund um Taiwan.
Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird zu den steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine effektive Elektrifizierung der Industrie zu gewährleisten.
Ausgaben für Verteidigung wurden in den zurückliegenden Jahren generell reduziert, auch wenn die USA ihre NATO-Partner dazu angehalten hatte, mindestens 2 % des Bruttoinlandsproduktes dafür aufzuwenden. Der Konflikt in Europa zwischen Russland und der Ukraine hat die offenen Baustellen in diesem Bereich gezeigt.
Weltraumtechnologien entwickeln sich zunehmend zu einem bedeutenden Anlagetrend, angetrieben durch den wachsenden kommerziellen und staatlichen Fokus auf den Weltraum. Besonders der Einsatz von Satelliten für Kommunikation und Erdbeobachtung, sowie die aufkommende Weltraumtourismusbranche sind zentrale Wachstumsbereiche.