Trumps Steuerpaket passiert das Repräsentantenhaus – Arbeitsmarkt-Rally an der Wallstreet – Ford-Chef warnt vor KI-Jobverlusten – Google Veo 3 jetzt weltweit verfügbar – Coreweave setzt Maßstäbe

Am Donnerstag, dem 3. Juli 2025, schlossen die wichtigsten US‑Indizes mit deutlichen Gewinnen. Der S&P 500 stieg um rund 0,8 % auf ein Allzeithoch von 6.279 Punkten, der Nasdaq legte um etwa 1 % auf 20.601 Punkte zu, und der Dow Jones erklomm mit einem Plus von 0,77 % 44.828 Punkte – nur knapp unter seinem eigenen Rekord. Getrieben wurden die Kurse von einem überraschend starken US‑Arbeitsmarktbericht. Im Juni wurden statt der erwarteten 110.000 rund 147.000 neue Jobs geschaffen, während die Arbeitslosenquote auf...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Apple Comeback in China! Doch reicht das für die Trendwende?
Nach Monaten stagnierender Nachfrage und wachsendem Konkurrenzdruck feiert Apple (APPL) in China ein überraschendes Verkaufsplus – erstmals seit zwei...

Rocket Lab: Auf dem Sprung zu den Sternen
Rocket Lab überzeugt mit einer beeindruckenden, fehlerfreien Bilanz bei Electron-Starts und einer hohen Startfrequenz, die das Vertrauen der Kunden...

Rheinmetall ist der Top-Favorit von JPMorgan. Kommt nach einem 2250 Euro-Kursziel und Munitions-Großauftrag die Trendfolge?
Wenn man den Rüstungssektor spielen will, dann ist Rheinmetall (WKN 703000) ein Favorit, weil das Unternehmen u.a. durch den Absatz von Munition über...