tz-plus Märkte feiern Rekordquartal - Kanada zieht digitale Steuer zurück - Quantencomputing-Boom voraus - Palantir startet Erholung - HPE und Juniper einigen sich mit US-Justizministerium – Stifel hebt Oracle Bewertung an - Richtech Robotics expandiert - Wasserstoff-Sektor erhält Rückenwind – DAX dreht ins Minus – Handelsstreit prägt das Marktgeschehen in Europa

Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 21 Minuten

Märkte feiern Rekordquartal – Handelshoffnungen und Fed-Zinssenkungen treiben Kurse! Die US-Aktienmärkte schließen ein außergewöhnliches Quartal auf Allzeithochs ab, während Fortschritte bei den amerikanischen Handelsgesprächen und Erwartungen weiterer Zinssenkungen durch die Federal Reserve die Stimmung beflügeln. Der S&P 500 steht mit einem spektakulären Anstieg von 24 % seit dem Bärenmarkt-Tief vor dem besten Quartal seit Dezember 2023 und notiert aktuell um die 6.200-Punkte-Marke. Besonders der Technologiesektor, der einflussreichste...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa

Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an  Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 %  Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel

In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!

Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....