Artikel von Dr. Philip Bußmann
Dr. Philip Bußmann bringt bei TraderFox seine langjährige Erfahrung aus Studium und Praxis als Chefredakteur des Growth Magazins ein. In seine über wikifolio umgesetzten Anlagestrategien sind mittlerweile Gelder im Millionenbereich investiert.
Aktuelles von Dr. Philip Bußmann

Xiaomi – Rücksetzer als Chance?
Wer sich länger mit autonomem Fahren und Elektroautos beschäftigt hat, weiß: Ein einzelner Unfall,...

AppLovin: Nach dem Hype – Rücksetzer als Einstieg?
KI statt Spiele – Der Strategiewechsel zahlt sich aus Erste Tests mit DTC-Marken laufen gut...

Xiaomi-Aktie weiter im Sinkflug nach tödlichem Unfall mit SU7 – Technologie steht im Fokus
Der Abwärtstrend der Xiaomi-Aktie setzt sich auch am Dienstag ungebremst fort. Mit einem weiteren Kursverlust...

Argan auf Wachstumskurs: Rekordzahlen, Mega-Projekte und ein prall gefülltes Auftragsbuch
Umsatzplus von 52 % und ein Auftragsbestand von 1,4 Mrd. USD (+80 %): Argan legt ein Rekordjahr...

Akeso: Chinas Biotech-Champion hebt ab – und visiert jetzt den US-Markt an
Mitten in der anhaltenden Debatte um Handelszölle und geopolitische Abschottung sorgt ein chinesisches...

Palomar Holdings – Der Spezialversicherer für die neue Klimarealität
Klimarisiken im Fokus: Palomar wächst mit spezialisierten Policen für Erdbeben, Ernteausfälle...

The Trade Desk: Erstmals fair bewertet – mit KI-Moat und Plattformvorteil
Nach dem massiven Kursrücksetzer notiert The Trade Desk (TTD) erstmals seit Jahren wieder auf einem...

Bildung ohne Ministerium? Warum Trumps Kurs Duolingo Rückenwind geben könnte
• Trumps Forderung zur Abschaffung des Bildungsministeriums rückt private Bildungsanbieter in den...

The Trade Desk: Nach Kurseinbruch wieder kaufenswert? CFRA-Upgrade weckt neues Anlegerinteresse
The Trade Desk (NASDAQ:TTD) hat turbulente Monate hinter sich – und steht jetzt wieder im Fokus von...

Cloudflare: Vom CDN-Anbieter zum KI-Infrastrukturplayer – BofA verdreifacht Kursziel
Cloudflare wächst vom CDN-Anbieter zum KI-Infrastrukturpionier – mit Rückenwind aus AIaaS und...

XPeng mit KI-Schub und Gewinnziel – warum trotz Rekordzahlen Gewinnmitnahmen folgen
Der chinesische Elektroautohersteller XPeng Inc. (NYSE: XPEV) hat am 18. März mit seinen Ergebnissen...

Elon Musk abschreiben? Ein Denkfehler.
Noch immer halten viele Anleger an der Vorstellung fest, erfolgreiche Gründer müssten den Idealtypus...

Tesla All-Hands 2025: Elon Musk entwirft eine Zukunft voller Roboter, KI und nachhaltigem Überfluss
Während sich Tesla inmitten eines erheblichen Börsenrückgangs und wachsender Kritik an CEO Elon Musk...

Catalyst Pharmaceuticals: Wachstumsstarker Spezialist für seltene Krankheiten
Erfolgreich mit Orphan Drugs: Catalyst punktet mit margenstarken Nischenprodukten wie FIRDAPSE...

Liberty Media macht Tempo in der Formel 1
Warum Netflix, LVMH und Brad Pitt Teil der neuen F1-Strategie sind – und was Anleger davon haben ...

Meta AI startet in Europa – Meilenstein für Zuckerbergs KI-Offensive
Nach monatelangen Verzögerungen bringt Meta seinen KI-Assistenten in 41 europäische Länder. Für den...

Palo Alto Networks – Cybersicherheit im Zeitalter der Künstlichen Intelligenz
Agentic AI als neues Risiko: Autonome KI-Agenten könnten von Hackern manipuliert werden – Palo...

Nvidia-CEO Jensen Huang: Humanoide Roboter revolutionieren die Fertigung in wenigen Jahren
Nvidia-CEO Jensen Huang prognostiziert, dass humanoide Roboter innerhalb der nächsten fünf Jahre...

Nvidia GTC 2025: KI-Wachstum explodiert, doch die Börse bleibt skeptisch
Exponentieller Rechenhunger: 2025 sollen 3,6 Mio. Blackwell-GPUs ausgeliefert werden – fast dreimal...

IBM und NVIDIA bauen KI-Partnerschaft aus – Neue Hybridlösungen für Unternehmen
Die Technologieunternehmen IBM und NVIDIA weiten ihre Zusammenarbeit aus, um den Einsatz von künstlicher...