AppLovin Watchlist

tz-plus AppLovin: Nach dem Hype – Rücksetzer als Einstieg?

Dr. Philip Bußmann
D. Bußmann
Lesedauer: 3 Minuten

KI statt Spiele – Der Strategiewechsel zahlt sich aus  Erste Tests mit DTC-Marken laufen gut – das Management sieht 2025 als Durchbruchsjahr  Innerhalb weniger Monate wandelte sich AppLovin von der Überraschungsaktie 2024 zum Sorgenkind 2025. Auslöser war vor allem die hohe Marktkapitalisierung, die sich innerhalb von 18 Monaten vervielfacht hatte – sowie Zweifel an der Substanz des Werbegeschäfts. Doch wer AppLovin kennt, weiß: Das Unternehmen hat in den letzten Jahren tiefgreifende technologische Weichenstellungen vorgenommen. ...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Zwischen Parteigründung und Führungschaos! Führt Elon Musk ein gefährliches Doppelspiel?

Elon Musk sorgt erneut für Schlagzeilen – diesmal nicht mit Robotern oder Raketen, sondern mit politischem Paukenschlag. Der CEO von Tesla (TSLA) gründet...

Oracle lockt US-Regierung mit massiven Rabatten

Oracle geht in die Offensive: Der Softwareriese bietet der US-Regierung drastische Preisnachlässe auf seine Lizenzprodukte und Cloud-Dienste –...

Cadence: Wird der Design-Spezialist ein Schlüsselzulieferer für die Ära der Humanoide? Löst die Aufhebung der China-Restriktionen den Big-Picture-Breakout aus?

Cadence Design Systems (CDNS) bietet ein breites Portfolio an Software, Hardware und Intellectual Property (IP) für die Automatisierung und Optimierung...