Morning Briefing
US-Börsen weiter auf Rekordjagd – Trump stellt Eilantrag beim Supreme Court gegen Cook – Trump macht Hoffnungen im Russland-Ukraine-Krieg – Alphabet bringt Gemini in Chrome - Nvidia setzt nach 5 Mrd. USD Investition bei Intel weiter auf TSMC – Microsoft baut zweites Rechenzentrum in Wisconsin – FedEx verschafft sich Luft nach positiven Zahlen – Hausbauer Lennar enttäuscht mit seinem Bericht – Darden leidet unter höheren Lebensmittelpreisen – CrowdStrike legt dank starker Prognosen zweistellig zu – Coinbase bietet hohe Stablecoin Zinsen an
Am Donnerstag, dem 18. September 2025, setzten die US-Börsen ihre Rekordjagd fort. Der Dow Jones gewann...
Fed leitet Zinssenkungszyklus ein - Erwartung weiterer Zinsschritte im Oktober - Bank of Canada folgt mit eigenem Zinsschritt - Palantir vor Milliarden-Deal mit dem britischen Militär - Meta stellt neue Smart Glasses mit Display vor - Lyft kooperiert mit Waymo in Nashville - PayPal wird zum globalen KI-Handelspartner
Am Mittwoch, dem 17. September 2025 , schlossen die US-Marktindizes mit unterschiedlichen Vorzeichen....
US-Börsen vor Zinsentscheid leicht im Minus – Stephen Miran als Fed-Gouverneur gewählt – Trump fordert nur noch halbjährliche Berichte – Tik-Tok Deal verlängert mit Oracle und Silver Lake im Fokus – Microsoft mit 30 Mrd. Investition in UK – Bloom Energy sehr gefragt – Meta mit 800 USD Smart-Brille – Google Gemini überholt ChatGPT in den Download-Charts – Waymo startet am Flughafen San Francisco – Baidu durch KI-Kooperation im Aufwind – Rocket Lab durch 750 Mio. USD Aktienprogramm unter Druck
Am Dienstag, dem 16. September 2025, gaben die US-Börsen leicht nach. Der Dow Jones verlor 0,3 % auf...
USA und China einigen sich auf TikTok-Deal - Zinssenkung fast sicher erwartet - Alphabet überschreitet 3 Bio. USD Marktkapitalisierung - Tesla-Chef kauft eigene Aktien im Wert von 1 Mrd. USD - OpenAI präsentiert GPT-5-Codex als neuen Entwicklerstandard - CoreWeave wird zum Taktgeber im KI-Rennen
Am Montag, den 15. September 2025 , setzten die US-Börsen ihren Aufwärtstrend fort und schlossen mit...
US-Börsen uneinheitlich – Trump fordert Sanktionen gegen Russland und China – Fed-Zinssenkungen diese Woche erwartet – China Wachstum strauchelt – Brookfield mit 10 Mrd. USD Deal im Immobilienmarkt – Tesla erhöht Produktion in Deutschland und setzt alles auf Musk – Pharmariesen fahren Investitionen zurück – Amazon testet KI-Stimmen bei Zusammenfassungen – UnitedHealth erhöht Lobbyarbeit – Boeing-Streik geht weiter
Am Freitag, 12. September 2025, bewegten sich die US-Börsen uneinheitlich. Der Dow Jones fiel um 0,6...
US-Börsen mit neuen Rekordwerten – Inflation zieht an – Arbeitslosenanträge höher als erwartet – Adobe mit starken Quartalszahlen – RH leidet unter den Zöllen – Warner Bros. Discovery nach Übernahmegerüchten gefragt – Figure feiert Börsenstart – Kroger mit Prognoseanhebung – SuperMicro startet Auslieferung neuester Nvidia-Systeme – Opendoor Gründer kehren zurück – Oracle gibt von den Gewinnen ab – Alibaba und Baidu setzen auf eigene KI-Chips
Am Donnerstag, dem 11. September 2025, schlossen die drei großen US-Indizes stark und mit neuen Rekorden....
Gemischte US-Börsen – Trump fordert nach schwachen PPI Daten Zinssenkungen – Trump geht in Berufung im Streit mit Fed-Gouverneurin Cook – Uber expandiert aggressiv in Finanzen, Flugtaxis und Beauty – Carrier kämpft mit Privatkunden und setzt auf Rechenzentren – Amazon setzt neue Maßstäbe – OpenAI schließt 300 Mrd. USD Deal mit Oracle – Larry Ellison nun der reichste Mann der Welt – Google Cloud wächst ungebrochen dank KI – TSMC mit 34 % Umsatzplus – Klarna feiert sein Börsendebüt
Am Mittwoch, dem 10. September 2025 , verlief der Handel an der Wall Street gemischt. Der Dow Jones ...
US-Arbeitsmarktbericht sorgt für Verunsicherung - Polen schießt Drohnen ab - Israel greift Hamas-Führer in Katar an - Apple stellt neues „Air“-iPhone vor - Oracle begeistert mit massivem Auftragsbestand - Microsoft testet Anthropic als Ergänzung zu OpenAI in Office 365 - Novo Nordisk mit Stellenabbau und erneuter Prognosesenkung
Am Dienstag, dem 9. September 2025 , haben die US-Börsen erneut Rekordstände erreicht. Der Dow Jones...
Nasdaq auf Rekordhoch dank Broadcom - Nasdaq plant Handel mit tokenisierten Aktien - Argentinische Märkte unter Druck - Frankreichs Regierung stürzt bei Vertrauensfrage - Nebius schließt Milliarden-Deal mit Microsoft - Neue iPhones von Apple erwartet
Am Montag, dem 8. September 2025 , setzten die US-Börsen ihre Aufwärtsbewegung fort. Der Dow Jones...
Schwächerer Arbeitsmarkt erhöht Druck auf die Fed - Japans Premier Ishiba tritt nach Wahlniederlage zurück - Frankreichs Regierungskrise verschärft sich - Robinhood steigt in den S&P 500 auf - OpenAI kündigt KI-gestützte Jobplattform an - ASML steigt bei französischem KI-Startup Mistral ein
Am Freitag, dem 5. September 2025 , drehten die US-Börsen nach einem freundlichen Start ins Minus. Der...
S&P 500 mit Rekord-Schlusskurs - Trump setzt Japan-Deal mit 15%-Zöllen um - Broadcom hebt Prognose dank KI-Geschäft an - Kooperation mit OpenAI als strategischer Meilenstein - Lululemon senkt Jahresprognose wegen US-Schwäche und Zöllen - DocuSign erhöht Prognose dank IAM-Wachstum
Am Donnerstag, dem 4. September 2025 , setzten die US-Börsen ihren Aufwärtstrend fort. Der Dow Jones...
US-Stellenangebote überraschend rückläufig im Juli - Lagarde fordert klare Regeln für Stablecoins - Apple plant eigene KI-„Answer Engine“ - Salesforce übertrifft Erwartungen, Prognose enttäuscht - Deutsche Bank kündigt Kapitaloptimierung an
Am Mittwoch, dem 3. September 2025 , zeigten die US-Börsen eine gemischte Tendenz. Der Dow Jones verlor...
Wall Street startet schwach in den September - Gold erreicht neues Rekordhoch - Europäische Staatsanleihen unter Druck - PepsiCo im Fokus durch Einstieg von Elliott Management - Google profitiert von Kartell-Urteil - Zscaler überrascht mit starken Zahlen - Buffett enttäuscht über Kraft Heinz Aufspaltung
Am Dienstag, dem 2. September 2025 , gaben die US-Börsen deutlich nach. Der Dow Jones schloss 0,6...
Gold erreicht neues Rekordhoch - Deutsche Bank und Siemens Energy kehren in den Euro Stoxx 50 zurück - Revolut startet Sekundärverkauf mit 75 Mrd. USD Bewertung - VW überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen in Europa - Nestlé tauscht CEO nach Affäre aus - Tesla legt „Masterplan Part 4“ vor - Amazon investiert Milliarden in Neuseeland für AWS-Ausbau
Der US-Markt war gestern aufgrund des Labor-Day Feiertags geschlossen. Der DAX konnte um 0,6 % auf 24...
Xi fordert neues globales Sicherheits- und Wirtschaftsgefüge - Gipfeltreffen: Xi, Modi und Putin auf einer Linie - Gericht kippt Teile von Trumps Zollpolitik - Neue Streikwelle in Frankreich droht - Alibaba-Aktie in Hongkong mit Kurssprung nach Quartalszahlen - Novo Nordisk mit deutlichem Studienerfolg
Am Freitag, dem 29. August 2025 , legten die US-Börsen eine Verschnaufpause ein. Der Dow Jones fiel...
S&P 500 mit neuem Rekordhoch – EU kippt Zölle auf Industriegüter – Quartalszahlen von Dell – Autodesk hebt Ausblick nach starkem Q2 an – Affirm mit Rekordquartal – Marvell nach schwacher Prognose unter Druck
Am Donnerstag, dem 28. August 2025 , konnten die US-Börsen ihre Rekordjagd fortsetzen. Der Dow Jones...
Nvidia mit Rekordzahlen - Machtkampf um US-Gesundheitsbehörde eskaliert - China-Aktien mit Schub durch institutionelle Käufe - CrowdStrike enttäuscht mit schwachem Ausblick - Snowflake profitiert von KI-Nachfrage
Am Mittwoch, dem 27. August 2025 , verzeichneten die US-Indizes leichte Zugewinne. Der Dow Jones legte...
China-Aktien erleben Zuflusswelle - Regierungskrise in Frankreich - Indische Börsen unter Druck vor Inkrafttreten der US-Zölle - MongoDB begeistert die Anleger - Okta übertrifft Erwartungen im zweiten Quartal - Nvidia-Quartalszahlen heute Abend im Fokus
Am Dienstag, dem 26. August 2025 , legten die US-Börsen nach dem Rücksetzer zum Wochenauftakt wieder...
Trump setzt Fed-Gouverneurin Lisa Cook ab - Neue Zolldrohungen gegen Länder mit Digitalsteuern - Musk geht juristisch gegen Apple und OpenAI vor - Trump droht China mit Magnet-Zöllen - Nvidia zündet nächste Wachstumsrakete - Indexbewegungen im Fokus
Am Montag, dem 25. August 2025, gaben die US-Märkte nach dem kräftigen Vorwochenschub etwas nach. Der...
US-Märkte feiern Powells Rede – Ethereum springt auf Allzeithoch – Möbelimporteure durch Strafzölle unter Druck – Frieden zwischen Russland und Ukraine vertagt – Spotify erhöht Abopreise - Keurig Dr Pepper vor 18 Mrd. USD Übernahme – US-Regierung mit 10 % Intel Anteil – Nio klettert den 7ten Tag in Folge – Ubiquiti mit starken Zahlen – Robo-Advisor sehr gefragt – Nvidia im Fokus dieser Woche
Am Freitag, dem 22. August 2025, legten die US-Börsen kräftig zu, nachdem Fed-Chef Jerome Powell die...
EU beschleunigt Pläne für den digitalen Euro – Powells letzter großer Auftritt in Jackson Hole – Nvidia stoppt H20-Produktion nach chinesischem Druck – Walmart warnt vor steigenden Belastungen durch Zölle – Zoom hebt Prognose dank KI-Boom und Enterprise-Wachstum – Workday hebt Prognose an und forciert KI-Offensive – Intuit glänzt mit Rekordergebnissen
Am Donnerstag, dem 21. August 2025, setzten sich die Abwärtsbewegungen an den wichtigsten US‑Börsen...
US-Märkte weiter gemischt – Trump feuert gegen Fed-Gouverneurin – US-Notenbank gespalten – Google präsentiert KI-Produktoffensive – PlayStation 5 wird teurer – McDonald’s Menüs werden billiger – Amazon setzt auf Android – Hertz verkauft über Amazon Autos – Analog Devices mit starken Zahlen – Target bricht ein – TJX hebt Jahresprognose an – Lowe’s mit 8,8 Mrd. USD Übernahme - Estée Lauder unter Zugzwang
Am Mittwoch, den 20. August 2025, schlossen die wichtigsten US‑Aktienindizes unterschiedlich. Der Nasdaq...
Deutliche Verluste im Techsektor – Direktes Treffen zwischen Putin und Selenskyj – US-Regierung prüft weitere Chipbeteiligungen – 50%-Zölle ausgeweitet – Krypto im Rückwärtsgang – Home Depot strotzt dem Markt – Palantir bricht stark ein – Toll Brothers gute Zahlen durch Ausblick gedämpft – Robinhood erweitert Prediction Markt – SoFi startet neuen Auszahlungsservice – Streaming dominiert den TV-Markt – Xpeng erhöht Absatz und Marge – Palo Alto bestimmt Cybersicherheit
Am Dienstag, dem 19. August 2025, zeigten die wichtigsten US‑Börsen ein uneinheitliches Bild. Der...