Schwächerer Arbeitsmarkt erhöht Druck auf die Fed - Japans Premier Ishiba tritt nach Wahlniederlage zurück - Frankreichs Regierungskrise verschärft sich - Robinhood steigt in den S&P 500 auf - OpenAI kündigt KI-gestützte Jobplattform an - ASML steigt bei französischem KI-Startup Mistral ein

Am Freitag, dem 5. September 2025 , drehten die US-Börsen nach einem freundlichen Start ins Minus. Der Dow Jones verlor 0,5 % auf 45 401 Punkte, der S&P 500 gab 0,3 % auf 6 482 Zähler ab, und der Nasdaq Composite schloss mit einem leichten Minus bei 21 700 Punkten. Alle drei Indizes hatten am Morgen neue Rekordstände erreicht, bevor schwache Arbeitsmarktdaten die Stimmung kippen ließen. Auf Wochensicht verbuchte der S&P 500 dennoch ein kleines Plus, während der Dow Jones den zweiten Wochenverlust in Folge hinnehmen musste. Die...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Alibaba investiert 100 Mio. USD in Start-up: Kommt jetzt der Roboter-Butler für zuhause?
Das chinesische Start-up X Square Robot hat in einer neuen Finanzierungsrunde 100 Mio. USD eingesammelt. Angeführt wurde das Investment von Alibaba Cloud,...

TSMC: der Gigant, der die KI-Revolution antreibt und NVIDIA-CEO Huang begeistert!
TSMC stellt die Produktionstechnologie für die modernsten und komplexesten Chips von NVIDIA, Broadcom sowie Google bereit. Das KI-Zeitalter mit Infrastrukturausgaben...

Robinhood: Aufstieg in den S&P500! Wie geht es nach der 170%-Rally weiter?
Mehrere Male wurden Aktionäre von Robinhood (i) enttäuscht, weil die Aktie nicht in den S&P500 aufrückte. Diesmal ist es so weit, wie am Abend...