tz-plus Gold erreicht neues Rekordhoch - Deutsche Bank und Siemens Energy kehren in den Euro Stoxx 50 zurück - Revolut startet Sekundärverkauf mit 75 Mrd. USD Bewertung - VW überholt Tesla bei E-Auto-Verkäufen in Europa - Nestlé tauscht CEO nach Affäre aus - Tesla legt „Masterplan Part 4“ vor - Amazon investiert Milliarden in Neuseeland für AWS-Ausbau

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 4 Minuten

Der US-Markt war gestern aufgrund des Labor-Day Feiertags geschlossen. Der DAX konnte um 0,6 % auf 24 037 Zähler zulegen. Die Vorgaben aus Asien sind heute leicht negativ. Der Hang Seng verliert 0,3 % und der Nikkei notiert 0,1 % schwächer. Der DAX wird vorbörslich 0,3 % tiefer getaxt.   Gold erreicht neues Rekordhoch Am Rohstoffmarkt hat Gold mit 3500 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Auslöser war die anhaltende Schwäche des US-Dollar sowie die zunehmende Sorge vor politischen Risiken und einer möglichen Abschwächung der Konjunktur....

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?

Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!

Das Quantencomputing  verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...