Alle Nachrichten im Anlagetrend Robotik

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025

Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe...

XPeng: Chinesen blasen zum globalen Angriff mit Mona!

Die IAA Mobility 2025 in München markiert einen Wendepunkt: Wo früher deutsche Premiumhersteller das...

DAX trotz Regierungskrise in Frankreich mit festem Wochenauftakt - Vonovia und TAG Immobilien nach Jefferies-Studie gefragt - Robinhood Markets vor Aufnahme in den S&P500!

Der DAX präsentiert sich zu Beginn der neuen Handelswoche mit deutlicheren Aufschlägen. Nach starkem...

Alibaba: Günstig bewertet und heute schon im Rennen um die Roboter-Zukunft

Mit einem aktuellen KGV von 15,3 ist Alibaba im Vergleich zu vielen internationalen Techkonzernen moderat...

Alibaba investiert 100 Mio. USD in Start-up: Kommt jetzt der Roboter-Butler für zuhause?

Das chinesische Start-up X Square Robot hat in einer neuen Finanzierungsrunde 100 Mio. USD eingesammelt....

OpenAI greift LinkedIn an - Neue Jobplattform angekündigt

OpenAI will im kommenden Jahr mit einer eigenen Jobplattform an den Start gehen – und zielt damit direkt...

Nach dem Kursrutsch: Lohnt sich jetzt der Einstieg bei Intuitive Surgical?

Die Aktie von Intuitive Surgical handelt derzeit knapp 25 % unter ihrem Jahreshoch. Langfristig orientierte...

KI-Superfabriken und Technologie-Titanen – Die Gewinnerbranchen und Top-Aktien 2025

Die globale Technologiebranche  erlebt 2025 einen epochalen Strukturwandel: Künstliche Intelligenz,...

NVIDIA im Aufwind dank OpenAIs Milliardenplänen

Die Aktie der NVIDIA Corporation (NASDAQ: NVDA) bewegt sich erneut Richtung Allzeithoch und das hat...

Amazon setzt Milliarden-Investition in Neuseeland um

Amazon Web Services (AWS) hat offiziell seine neue Asia-Pacific-Region in Neuseeland eröffnet und damit...

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen

Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software-...

Stocks in Action USA: Xpeng, Snowflake und Alibaba.

Xpeng (XPEV) - Der chinesische Elektroautohersteller meldet Rekordauslieferungen im August – Neuer...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?

Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische...

Alibaba (BABA) – KI-Boom katapultiert den E-Commerce-Riesen zurück in die Erfolgsspur!

Ich bei Alibaba eine beeindruckende Transformation vom angeschlagenen E-Commerce-Giganten unter einem...

Die 5 größten Gewinner der NVIDIA-KI-Offensive

Liebe Leser, die neuesten Quartalszahlen von NVIDIA vom 27.08. lagen zwar leicht unter den Erwartungen,...

Schaeffler könnte ein Champion bei humanoiden Roboterkomponenten für menschliche Bewegungen werden - ein Billionen-USD-Markt bis 2050!

Schaeffler ist als Zulieferer für die Automobilindustrie und Industrie bekannt. Der Konzern produziert...

Pivotal-Point Nachverfolgung Cognex: Mit der neuen Cloud-Plattform will der Automatisierungs-Spezialist die Konkurrenz abhängen!

Cognex hat sich als neuer Branchenführer in der industriellen Bildverarbeitung etabliert. Das Unternehmen...

NVIDIA – Trotz China-Turbulenzen bleibt der KI-Riese auf Erfolgskurs. Die Blackwell-Chipgeneration hat Potenzial eines Gamechangers!

Ich sehe NVIDIA  weiterhin als klaren Gewinner des KI-Booms, auch wenn die China-Problematik kurzfristig...

Über den Anlagetrend Robotik

Robotiklösungen nehmen in der Industrie einen immer größeren Platz im Produktionsprozess ein. So werden Industrieroboter mittlerweile vor allem in der Automobilindustrie eingesetzt, aber auch in anderen Branchen nehmen Robotik-Lösungen mittlerweile einen bedeutenden Platz in der Produktion ein. Der Megatrend Robotik dürfte in den kommenden Jahren verstärkt an Bedeutung gewinnen, da sich durch den Einsatz von Robotern im Produktionsprozess erhebliche Einsparungen und Effizienzsteigerungen erzielen lassen. Neben industriellen Anwendungsbereichen halten Robotik-Lösungen auch in anderen Bereichen immer stärker Einzug und dürften mittelfristig auch im Haushalt oder in der Pflege eingesetzt werden. Derzeit arbeiten viele namhafte Hersteller an der Entwicklung von Service-Robotern, die entsprechende Aufgaben im Haushalt oder im Bereich Pflege übernehmen können. In diesen Segmenten gehen viele Marktbeobachter mittelfristig von einem Umsatzpotenzial im zweistelligen Milliarden-Euro-Bereich aus. Denn mit Robotiklösungen in Krankenhäusern oder Pflegeheimen ließen sich enorme Personalkosten einsparen. Auch im Haushalt sehen viele Analysten erhebliches Potential für entsprechende Robotiklösungen.