Alibaba: Günstig bewertet und heute schon im Rennen um die Roboter-Zukunft


Mit einem aktuellen KGV von 15,3 ist Alibaba im Vergleich zu vielen internationalen Techkonzernen moderat bewertet. Anleger zahlen also im Moment keinen überhöhten Zukunftsaufschlag, obwohl die Firma nach wie vor stark in Wachstumsmärkte investiert. Das jüngste Engagement in humanoide Roboter unterstreicht, dass Alibaba nicht nur ein E-Commerce- und Cloudriese bleiben möchte, sondern auch an der Schnittstelle von KI und Robotik eine führende Rolle einnehmen will. Die Beteiligung an X Square Robot ist dabei mehr als ein reines Finanzinvestment...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 KI-Aktien im Alltag nach der IFA 2025
Liebe Leser, heute geht in Berlin die Internationale Funkausstellung (IFA) 2025 zu Ende. Die Messe hat in diesem Jahr eindrucksvoll gezeigt, wie allgegenwärtig...

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe
Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

Satellitenmärkte im Aufbruch: Die neuen Gewinneraktien 2025
Die Börsenmärkte werden 2025 maßgeblich von innovativen Raumfahrt- und Telekom-Anbietern geprägt. Raumfahrt- und Satellitenkommunikation entwickeln...