Alle Nachrichten im Anlagetrend KI-Agenten

Quantencomputing: Der nächste technologische Megatrend und seine Top-Investmentchancen!

Nach der KI-Revolution bahnt sich bereits die nächste technologische Umwälzung an: Quantencomputing...

Amazon: Zoox beginnt mit Robotaxi-Tests in Los Angeles

Zoox ist die Sparte für autonome Fahrzeuge von Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN). Sie bringt laut der...

Investmentchancen nach dem Trump-Zollschock: Diese Branchen bieten jetzt Einstiegsmöglichkeiten!

Die jüngsten Ankündigungen von US-Präsident Donald Trump zu umfassenden Importzöllen haben die...

IBM will mit neuen z17-Mainframes die KI-Einführung beschleunigen – Übernahme von Hakkoda ergänzt das KI-Beratungsgeschäft!

IBM verzeichnete im Beratungsgeschäft zuletzt Rekordvertragsabschlüsse und verstärkt sich mit der...

Meta's Llama 4: Ein Vorstoß im KI-Wettrennen mit enormem Zukunftspotenzial!

Ich bin von Metas neuestem Schachzug im KI-Wettlauf absolut überzeugt. Mit der Einführung der Llama...

Meta: Multimodales KI-Sprachmodell Llama markiert einen Meilenstein auf dem Weg zur weltweit führenden KI!

Nach Angaben von Meta soll es sich um Open-Source-Software handeln. Nutzer können nun auf Meta AI zwei...

Meta wird offizieller Technologiepartner der MMA-Reihe UFC! KI-Brillen sollen neues Fanerlebnis liefern!

Die beliebte amerikanische Mixed-Martial-Arts-Organisation UFC ist Teil des Medienkonzerns der TKO Group...

Amazon startet Projekt Kuiper! Die ersten 27 Satelliten werden ins All befördert! Abgabe eines späten TikTok Angebots!

Der Countdown läuft. Der E-Commerce-Riese Amazon (AMZN) hat am Mittwoch, den 2. April 2025, seinen offiziellen...

Asana: US-Tech mit Comeback-Potenzial?

Bei Asana Inc. (ASAN) hatte am 10. März die Nachricht, dass Mitgründer Dustin Moskovitz als CEO zurücktreten...

Asana (ASAN): Mitgründer und CEO kündigt Nachfolgeplan an - Insiderkäufe untermauern sein Vertrauen

Am 10. März hatte Asana Inc. (ASAN) den Bericht für das 4. Quartal, einen Ausblick für 2025 sowie...

OpenAI: Finanzierung von 40 Mrd. USD soll Grenzen der KI-Forschung neu definieren!

Der japanische Technologieinvestor Softbank steuert 30 Mrd. USD bei, die weiteren 10 Mrd. USD stammen...

Amazon nimmt Drohnenlieferungen nach zweimonatiger Pause wieder auf

Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) hat die Drohnenlieferungen in zwei US-Bundesstaaten nach monatelangen...

Amazon nimmt Drohnenlieferungen nach zweimonatiger Pause wieder auf

Amazon.com, Inc. (NASDAQ: AMZN) hat die Drohnenlieferungen in zwei US-Bundesstaaten nach monatelangen...

Microsoft: 'Factory Operations Agents' katapultieren die industrielle Produktion in ein neues Zeitalter!

Die KI-Agenten sollen vor allem dazu dienen, die Arbeitsprozesse in einer Fabrikhalle zu verbessern....

Amazon (AMZN) - KI-Revolution im E-Commerce und Gesundheitswesen?

Ich bin weiterhin überzeugt von Amazons  strategischer Weiterentwicklung durch künstliche Intelligenz....

Interests AI und Health AI sind Amazons neueste KI-Tools! Shopping-Tool und Gesundheitsassistent nutzen generative KI!

Amazon (AMZN) testet mit seinem neuen KI-Tool "Interests AI" einen intelligenten Einkaufsassistenten,...

Elon Musk abschreiben? Ein Denkfehler.

Noch immer halten viele Anleger an der Vorstellung fest, erfolgreiche Gründer müssten den Idealtypus...

Workday: Die Zukunft sind hybride Teams aus Menschen und KI-Agenten. Wird diese Aktie zum künftigen Favoriten?

KI-Agenten sind ein großes Thema in diesem Jahr, weil die digitalen Arbeitskräfte helfen, kosteneffizient...

KI als treibende Kraft der Tech-Branche: Gewinner und Strategien für 2025 - Wie NVIDIA, Softbank, Micron und Oracle den Tech-Markt neu definieren!

Die Technologiebranche erlebt eine fundamentale Transformation durch künstliche Intelligenz. Im März...

Meta AI startet in Europa – Meilenstein für Zuckerbergs KI-Offensive

Nach monatelangen Verzögerungen bringt Meta seinen KI-Assistenten in 41 europäische Länder. Für den...

Stocks in Action: SAP, Nemetschek, Hermes, SAF-Holland und Talanx.

Aktie 1.) SAP - Software-Branchenprimus profitiert von Investitionen in Digitalisierung, JPMorgan hebt...

Oracle: Nutznießer vom Rechenkapazitätsbedarf durch KI-Agenten und Reasoning-Modellen. Eine Wachstumsbeschleunigung startet!

Laut NVIDIA wird sich die Rechenkapazität wegen KI-Agenten und Reasoning-Modellen um das 100-fache erhöhen....

Big Call Screening: SAP, Vinci, Duke Energy, Hannover Rück

Deutlicher unter Druck stand zuletzt im Zuge der Korrektur im US-Technologiesektor die Aktie von SAP....

NVIDIA auf dem Vormarsch: Vom Chip-Hersteller zum KI-Komplettanbieter!

In der rasant wachsenden KI-Branche bleibt NVIDIA der unbestrittene Marktführer und zeigt auf der jüngsten...

Über den Anlagetrend KI-Agenten

Die Big 4 -Beratungsgesellschaften (Deloitte, PwC, EY und KPMG) sehen KI-Agenten als wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation, der die Automatisierung, Effizienz und Personalisierung fördert. PwC und Deloitte prognostizieren, dass Unternehmen, die KI-Agenten nutzen, ihre Produktivität steigern können. Das Marktpotenzial von KI-Agenten wird bis 2025 auf 2,9 Billionen USD geschätzt, wobei Unternehmen durch Automatisierung bis 2030 jährlich Milliarden gewinnen könnten. KI-Agenten werden Arbeitsmärkte beeinflussen, indem sie Aufgaben übernehmen und neue Jobs schaffen. KI-Agenten beeinflussen zahlreiche Branchen, indem sie Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern. Im Kundendienst verbessern Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundeninteraktion und senken Kosten. Im Personalwesen unterstützen KI-Agenten die Bewerberauswahl und die Leistungsbewertung von Mitarbeitern. In der Fertigung sorgen sie durch Predictive Maintenance für eine vorausschauende Wartung von Maschinen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Im Gesundheitswesen helfen KI-Agenten bei der Diagnose und Therapieempfehlung. In den Bereichen Finanzen und Versicherung übernehmen Robo-Advisors die Portfolioverwaltung und Algorithmic Trading optimiert Handelsentscheidungen. Im E-Commerce werden KI-Agenten für personalisierte Kaufempfehlungen und gezielte Werbung eingesetzt. In der Rechtsbranche helfen sie bei der Analyse von Verträgen und der Identifizierung von potenziellen Rechtsstreitigkeiten.