Alle Nachrichten im Anlagetrend KI-Agenten

OpenAI-Mitbegründer John Schulman wechselt zum von Amazon unterstützten Rivalen Anthropic

OpenAI-Mitbegründer John Schulman verlässt das Unternehmen, um zum Konkurrenten Anthropic zu wechseln....

Illegale Monopolstellung - Google verliert Kartellverfahren wegen bevorzugter Suchmaschinennutzung

Ein US-Bundesrichter entschied am Montag, dass Google illegal ein Monopol auf Suchdienste und Textwerbung...

Amazon bekommt die Zurückhaltung seiner Kunden beim Geldausgeben zu spüren

Amazon-Aktien fielen am Donnerstag, nachdem das Unternehmen ein schwächeres als erwartetes Umsatzwachstum...

Meta plant, bis Jahresende der meistgenutzte KI-Assistent weltweit zu werden – das starke Juniquartal stimmt optimistisch!

Meta Platforms konnte im Juniquartal beeindruckende Ergebnisse vorweisen – der Umsatz stieg um 22 %...

Microsofts Cloudbereich enttäuscht mit schwächerem Wachstum – Aktie fällt auf 4-Wochentief

Der US-Konzern Microsoft hat am Dienstag, den 30.07., die Ergebnisse zum abgelaufenen 4. Quartal veröffentlicht....

Watsonx-Plattform treibt KI-Auftragsbestand auf 2 Mrd. USD

Seit der Einführung der KI- und Datenplattform Watsonx vor etwa einem Jahr ist die Nachfrage nach...

IBM verdoppelt KI-Buchungen auf 2 Mrd. USD und übertrifft Quartalserwartungen

International Business Machines (IBM) meldete einen signifikanten Anstieg der Buchungen für ihr Geschäft...

Alphabet: Anhaltende Stärke im Bereich Search und Momentum bei der Cloud stützen Wachstum

Die Google-Mutter Alphabet hat am Dienstag, den 23.07., die Zahlen zum abgelaufenen 2. Quartal veröffentlicht....

SAP: Cloudgeschäft wächst um 25 %

Der deutsche Softwaregigant SAP (XETRA: SAP) veröffentlichte am Montag, den 22. Juli 2024, seine Ergebnisse...

Wiz lehnt 23-Mrd.-USD-Übernahme von Google ab und strebt eigenen Börsengang an

Durch die Entscheidung für einen Börsengang positioniert sich Wiz als starker, unabhängiger Akteur...

SAP im Pivotal-Point-Check: Europas größter Softwarehersteller streicht mehr Stellen – 2025 soll der operative Gewinn 10,2 Mrd. Euro betragen!

Statt 8.000 Stellen sollen bei der Walldorfer Softwareschmiede jetzt 9.000 bis 10.000 Jobs wegfallen....

SAP trotzt der Konjunkturschwäche und wächst um 10 %. Die 2025er Gewinnprognose wurde erhöht und KI ist ein Fokus!

Bei den Aktien am 52-Wochenhoch dürfte die SAP (716460) zum Ausbruch ansetzen, denn die Zahlen zum 2....

Meta prüft Milliardenbeteiligung am Ray-Ban-Hersteller – Die Zukunft der Smart-Brillen?

Meta Platforms, der Mutterkonzern von Facebook, Instagram und WhatsApp, steht kurz davor, eine bedeutende...

WhatsApp führt neues Favoriten-Feature ein

In der Vergangenheit wurde bereits berichtet, dass Meta Platforms (NASDAQ: META) seinen Nachrichtendienst...

Google steht kurz vor einem 23-Mrd.-USD-Deal für das Cybersecurity-Startup Wiz

Der Deal entspräche der größten Übernahme des Tech-Giganten aller Zeiten. Wie das Wallstreet Journal...

Stocks in Action: Diese 5 Aktien und diese Trends sollten Trader auf der Watchlist haben!

Liebe Trader, für Börsianer ist es ungemein wichtig zu wissen, welche Aktien und Trends gespielt...

Meta plant, WhatsApp zur Super-App für Chat, Shopping und Banking zu machen

Meta plant, WhatsApp zu einer Super-App zu entwickeln, die alle Nutzerbedürfnisse von Chatten über...

Big Call Screening

Der US-Abfallentsorger Waste Management (WM) macht aktuell mit einer konstruktiven Price-Action auf sich...

Diese Aktien steigen unter hohem Handelsvolumen: Oracle und Casey´s General Stores

Oracle – KI-Boom und neue Cloud-Partnerschaften mit Microsoft, OpenAI und Google sollten Ergebnis kräftig...

Analystenmeinung: „Microsoft steuert auf eine Bewertung von 4 Bio. USD zu“ – Das Aufkommen der Generativen KI bereichert die Story

Die Wochenzeitschrift Barron’s hat den NewStreet-Research-Analysten Pierre Ferragu zitiert, der jüngst...

SAP SE: Strategische Übernahme von WalkMe und Insiderkäufe durch den CEO!

SAP SE bietet Lösungen in den Bereichen ERP (Enterprise Resource Planning), CRM (Customer Relationship...

Über den Anlagetrend KI-Agenten

Die Big 4 -Beratungsgesellschaften (Deloitte, PwC, EY und KPMG) sehen KI-Agenten als wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation, der die Automatisierung, Effizienz und Personalisierung fördert. PwC und Deloitte prognostizieren, dass Unternehmen, die KI-Agenten nutzen, ihre Produktivität steigern können. Das Marktpotenzial von KI-Agenten wird bis 2025 auf 2,9 Billionen USD geschätzt, wobei Unternehmen durch Automatisierung bis 2030 jährlich Milliarden gewinnen könnten. KI-Agenten werden Arbeitsmärkte beeinflussen, indem sie Aufgaben übernehmen und neue Jobs schaffen. KI-Agenten beeinflussen zahlreiche Branchen, indem sie Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern. Im Kundendienst verbessern Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundeninteraktion und senken Kosten. Im Personalwesen unterstützen KI-Agenten die Bewerberauswahl und die Leistungsbewertung von Mitarbeitern. In der Fertigung sorgen sie durch Predictive Maintenance für eine vorausschauende Wartung von Maschinen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Im Gesundheitswesen helfen KI-Agenten bei der Diagnose und Therapieempfehlung. In den Bereichen Finanzen und Versicherung übernehmen Robo-Advisors die Portfolioverwaltung und Algorithmic Trading optimiert Handelsentscheidungen. Im E-Commerce werden KI-Agenten für personalisierte Kaufempfehlungen und gezielte Werbung eingesetzt. In der Rechtsbranche helfen sie bei der Analyse von Verträgen und der Identifizierung von potenziellen Rechtsstreitigkeiten.