tz-plus C3.ai schließt strategische Partnerschaft mit Microsoft und kann Wettbewerbsvorsprung ausbauen

Luca Bißmaier
L. Bißmaier
Lesedauer: 2 Minuten

C3.ai hat mitgeteilt, dass das Unternehmen für KI-Anwendungssoftware seinen Wettbewerbsvorsprung im Bereich der generativen KI weiter ausgebaut und seine Marktführerschaft untermauert habe. Das Unternehmen bietet Softwarelösungen, die Unternehmen bei der Entwicklung von KI-Anwendungen in verschiedenen Branchen unterstützen. Das abgelaufene Quartal verlief laut C3.ai-CEO Thomas M. Siebel hervorragend, geprägt von einer starken Top- und Bottom-Line-Performance. Das Umsatzwachstum habe sich nun das siebte Quartal in Folge beschleunigt, so Siebel....

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die 5 größten Gewinner der NVIDIA-KI-Offensive

Liebe Leser, die neuesten Quartalszahlen von NVIDIA vom 27.08. lagen zwar leicht unter den Erwartungen, haben aber erneut das enorme Wachstumspotenzial...

Autodesk: Nach starken Quartalszahlen und Prognoseanhebung zurück auf’s Allzeithoch?

Die Aktie von Autodesk (ADSK) könnte sich nach der Vorlage der Quartalszahlen zurück auf den Weg in Richtung Allzeithoch machen. Autodesk entwickelt...

Schaeffler könnte ein Champion bei humanoiden Roboterkomponenten für menschliche Bewegungen werden - ein Billionen-USD-Markt bis 2050!

Schaeffler ist als Zulieferer für die Automobilindustrie und Industrie bekannt. Der Konzern produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang...