Oracle trainiert die wichtigsten KI-Modelle und sieht sich bei Performance und Preis führend. Meta wurde als Kunde gewonnen!

Über die Zahlen von Oracle (ORCL) berichteten wir heute schon ausführlich. Die Aktie dürfte 7 % schwächer in den Handel starten. Doch aus dem Rücksetzer resultieren wieder Chancen bei der Aktie auf der Long-Seite. Bereits um 170 USD ist ein Swing Low möglich. Was macht Oracle so interessant. Folgende Infos lieferte der Konzern u.a. im Conference Call. - Die größten KI-Kunden sind OpenAI, xAi, NVIDIA, Coherent und seit neustem auch Meta! Immer mehr Kunden in schnellerem Tempo gewinnt Oracle. "Und wir haben gerade unseren KI-Leistungsvorsprung...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente
Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor. Als überzeugter Aktionär zählt die Meta-Aktie...

Richtech Robotics: Mit KI-Innovation und globaler Partnerschaft auf dem Weg zur Spitze der Servicerobotik!
Richtech Robotics, ein führender Anbieter KI-gesteuerter Servicerobotik mit Sitz in Las Vegas, hat eine strategische Kooperationsvereinbarung mit dem...

Vistra – Vom schlichten Versorger zur Schaltzentrale des KI-Zeitalters
Der Boom bei Rechenzentren lässt den Strombedarf steigen – Vistra deckt ihn rund um die Uhr mit Kernkraft, Gas und Batteriespeichern. Hohe Kapitalrendite,...