Alle Nachrichten im Anlagetrend Cloud-Computing

Salesforce: Über 6.000 bezahlte Agentforce-Deals - Investoren reagieren auf verhaltene Prognose mit Skepsis!

Salesforce, der globale Marktführer für KI-gestütztes CRM, startet dynamisch in die zweite Hälfte...

Apple will mit „Answer Engine“ ins KI-Rennen einsteigen

Apple treibt seine Strategie im Bereich künstliche Intelligenz voran und arbeitet an einer neuen "Answer...

Autodesk: Starke Quartalszahlen machen die Aktie zum attraktiven Investment

Es kann sich lohnen, in die Aktie von Autodesk zu investieren, denn die jüngsten Quartalszahlen deuten...

MongoDB - Datenbankplattformanbieter dank neuer KI-Tools mit dynamischer Wachstumsbeschleunigung!

Geschäftstreiber: MongoDB (MDB) gehört dank seiner Cloud-Datenbank "Atlas", die eine flexible, skalierbare...

Snowflake - KI-Plattformlösungen sollte Neukundenwachstum weiter ankurbeln!

Geschäftstreiber: Snowflake (SNOW) gehört mit über 11.000 Kunden weltweit zu den führenden Playern...

Waymo: Erste Testfahrten in Denver und Seattle - 100 Mio.-Meilen-Marke übertroffen!

Waymo, die autonome Robotaxi-Tochter von Alphabet, beginnt in dieser Woche mit ersten Erprobungen in...

Alphabet (GOOG) – Kartellrechts-Entwarnung katapultiert Google-Aktie nach oben!

Ich sehe in der heutigen Gerichtsentscheidung einen bedeutenden Wendepunkt für Alphabet. Die Tatsache,...

MongoDB: NoSQL-Datenbanken bieten großes Potenzial bei KI-Anwendungen

Im schwachen Marktumfeld achte ich besonders auf Wachstumsaktien, die relative Stärke zeigen. Hier hat...

Autodesk: Trefferquote von 86,7 % im Herbstmuster

Autodesk ist ein US-Softwarekonzern mit Sitz in San Rafael, Kalifornien, der weltweit für seine Programme...

SAP (SAP) – 20 Mrd. EUR-Investition in europäische Cloud-Souveränität eröffnet neue Wachstumschancen im regulierten Markt!

Ich sehe ich in der angekündigten 20 Mrd. EUR-Investition in die europäische Cloud-Souveränität einen...

KI-Superfabriken und Technologie-Titanen – Die Gewinnerbranchen und Top-Aktien 2025

Die globale Technologiebranche  erlebt 2025 einen epochalen Strukturwandel: Künstliche Intelligenz,...

Autodesk - CAD-Software-Spezialist profitiert von Digitalisierungs-Trend!

Geschäftstreiber: Autodesk (ADSK) ist einer der weltweit führenden Anbieter von Design- und Engineering-Software....

Amazon setzt Milliarden-Investition in Neuseeland um

Amazon Web Services (AWS) hat offiziell seine neue Asia-Pacific-Region in Neuseeland eröffnet und damit...

Stocks in Action USA: Xpeng, Snowflake und Alibaba.

Xpeng (XPEV) - Der chinesische Elektroautohersteller meldet Rekordauslieferungen im August – Neuer...

Teamviewer: Ein günstiges 8,5er KGV trifft auf KI-Fantasie! Hohes Potenzial, wenn die AEM-Plattform ein Erfolg wird!

Teamviewer (i) ist eine kontrovers diskutierte Aktie. Einerseits ist die Bewertung mit einem KGV von...

Teamviewer: Eine Aktie mit KI-Fantasie zum 8,5er KGV!

Die Teamviewer (i) liegt auf Jahressicht am Boden. Seit Januar ging es von gut 14 Euro auf unter 10...

Stocks in Action: KoneCranes, Teamviewer, KION, Zalando und United Internet.

Aktie 1.) KoneCranes - Kranhersteller profitiert von Aussicht auf konjunkturelle Belebung - Goldman Sachs...

Pivotal-Point Nachverfolgung Extreme Networks: Profiteur von KI-getriebener Netzwerkinfrastruktur!

Extreme Networks ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Netzwerkinfrastruktur-Ausrüstung...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 01.09.25

Teamviewer [DE000A2YN900] Bank of America nimmt Doppelhochstufung von " Underperform " auf...

Über den Anlagetrend Cloud-Computing

Das Computing vollzog drei große Schritte. In den 1970er-Jahren beherrschten zentrale Großrechner die Computerwelt, ab den 90ern setzte durch das Aufkommen von erschwinglich gewordenen PCs eine Dezentralisierung ein und das Cloud-Computing ermöglicht heute die optimale Nutzung beider Welten: Computer werden lokal genutzt, allerdings kann die Kapazität in der „Cloud“ erweitert werden. Bei der Cloud handelt es sich um ein Netzwerk von Internetservern, das auf Anfrage Daten verarbeiten und speichern kann. Darauf aufbauend haben sich neue Geschäftsmodelle entwickelt: Unternehmen können ihre Daten und Rechenkapazitäten in die Cloud auslagern, Streamingdienste für Filme und Musik haben sich herausgebildet und Endverbraucher können Endgeräte über die Cloud miteinander synchronisieren.