Ein günstiges 8,5er KGV trifft auf KI-Fantasie! Hohes Potenzial, wenn die AEM-Plattform ein Erfolg wird!


Teamviewer (i) ist eine kontrovers diskutierte Aktie. Einerseits ist die Bewertung mit einem KGV von 8,5 sowie einem KUV von 1,7 spottbillig, da man eine hohe EBITDA-Marge von 43 % verdient und dreistellige Millionen-Euro Cash Flows im Jahr verdient. Andererseits kann das Management nicht begeistern. Die teure 1E-Übernahme für 720 Mio. Euro war ungünstig, weil die Budgetstreichungen in den USA belasten. Der Markt fragt sich, ob Teamviewer viel zu viel hingeblättert hat. Am 01.09.2025 rückt das in den Hintergrund, denn die BofA betont die KI-Fantasie...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen
Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?
Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!
Das Quantencomputing verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...