Alle Nachrichten im Anlagetrend Arbeiterknappheit

Micron Technology fester: Anhebung der Q4-Prognose. Rechenzentrums- und KI-Segment treiben an

Micron Technology (MU) zeigte sich zuletzt in guter Verfassung. Die Konsolidierung wird jetzt aufgelöst. Es...

Quantencomputing-Aktien: Die Gewinnerbranchen und marktführenden Unternehmen 2025!

Die Quantencomputing-Branche hat 2025 einen entscheidenden Schritt nach vorn gemacht und verspricht...

Tarif-Schock als Wendepunkt! Wie 10 Aktien seit Trumps Zollschock 80 % der S&P-500-Gewinne einfuhren!

Am 2. April 2025 sorgte Präsident Donald Trump mit seiner Zolloffensive für einen historischen Marktschock....

Lizenz gegen 15 % Umsatzbeteiligung! Der brisante China-Pakt von Nvidia und AMD!

Der chinesische Markt für Hochleistungs-Chips gilt als Goldgrube und als geopolitisches Minenfeld. Nvidia...

Kion: Vier Trigger, die sich ab 2026 positiv auf den Kurs auswirken sollten.

Unser Musterdepotwert Kion schlug sich in den vergangenen Wochen exzellent. Der Trade ist 40 % vorne...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 07.08.25

Liquidia Technologies [US53635D2027] LifeSci Capital bestätigt Buy-Rating mit Kursziel 41 USD...

AMD überzeugt operativ – Anleger reagieren trotzdem nervös

AMD übertrifft Umsatzprognosen deutlich, leidet jedoch unter Exportbeschränkungen – die Bruttomarge...

Kursrückgang bei AMD? Für mich das perfekte Einstiegssignal!

Ich denke der Kursrücksetzer bei AMD nach den Quartalszahlen wird eine Chance um Bereich von 150 bis...

AMD im KI-Feuerwerk! Rekordumsätze, starke Roadmap und doch ein Dämpfer für den Börsenstar!

Der Höhenflug des Chipherstellers AMD (AMD) hat in den vergangenen Monaten Anleger elektrisiert. Getrieben...

Teradyne - Steigende Nachfrage bei High-End-Chips und GPU´s sorgt für starke Aussichten!

Geschäftstreiber: Teradyne (TRDN) gehört zu den führenden Anbietern bei automatisierten Testsystemen,...

„Das Ende des Smartphones?“ – Meta will mit KI-Brillen die digitale Welt neu erfinden

Der nächste große Sprung nach dem Smartphone? Mark Zuckerberg träumt schon lange davon, das iPhone...

KI als Wachstumsmotor: von NVIDIA bis Meta - die heißesten Chip-Aktien 2025.

Die Künstliche Intelligenz verändert die Unternehmenslandschaft fundamental – und beschert Anlegern...

Stocks in Action: KION, Lufthansa, Ceconomy, Vinci und Hensoldt.

Aktie 1.) KION - Intralogistikspezialist profitiert von konjunktureller Belebung und überrascht mit...

Nvidia zwischen Expansion und Regulierung! H20-Chip im Spannungsfeld von Markt, Macht und Misstrauen!

Nvidia (NVDA) steht erneut im Zentrum der globalen Technologiekonflikte – zwischen wirtschaftlicher...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 31.07.25

Ionis Pharmaceuticals Inc. [US4622221004] Morgan Stanley hat die Einschätzung von "Equal Weight" auf...

4 Ankündigungen beflügeln die Meta-Aktie. Ist mein 1.000 USD-Kursziel zu konservativ?

Vier Ankündigungen aus dem gestrigen Earnings Call von Mark Zuckerberg möchte ich hervorheben: Ankündigung...

Meta entfesselt die Superintelligenz! Zuckerberg präsentiert Rekordzahlen und eine KI-Vision, die alles verändert!

Meta Platforms (META), der Tech-Gigant hinter Facebook, Instagram und WhatsApp, überrascht erneut mit...

Über den Anlagetrend Arbeiterknappheit

Der Anlagetrend Arbeiterknappheit befasst sich mit Unternehmen, die Automatisierungs- und KI-Lösungen anbieten. Diese High-Tech-Lösungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle in unterschiedlichsten Industrien einnehmen. Zum einen liegt es an den demografischen Problemen, wie der Fachkräftemangel, welcher in Deutschland heute schon ein Problem darstellt. Zum anderen müssen Unternehmen auf ihre Kostenstruktur achten. Da menschliche Mitarbeiter im 21. Jahrhundert eine der größten Kostenstellen in einem Unternehmen darstellen, werden Arbeitskräfte, soweit es geht, durch deutlich günstigere, effektivere und zuverlässigere KI-Algorithmen ersetzt. Das Ziel ist eine weitgehende Automation in Kombination mit einer kostengünstigen Reduzierung der Belegschaft. Denn, wenn die KI oder ML (maschinelles Lernen) die gleiche Aufgabe genauso gut oder besser als Menschen erledigen können, warum soll man dann nicht in den Ausbau der Cloudinfrastruktur investieren wollen? Zumal Server auf lange Sicht kostengünstiger als Personalressourcen sind und das auf Basis der Tatsache, dass diese Technologie dank dem technologischen Fortschritt immer besser und beim Erwerb kostengünstiger wird. Genau deswegen könnte es bei einer eintretenden Rezession, die eine mögliche massenhafte Arbeiterentlassungen zur Folge hätte, sehr trendfördernd sein. Dieses Negativereignis wird Arbeitgeber zur günstigeren Automation und einer noch tieferen Digitalisierung zwingen. Da die Digitalisierung, Automation und KI ohne einer leistungsfähigeren Hardwarebasis nicht möglich wären, sollte man auch Hardwareproduzenten ganz genau im Blick haben.