Alle Nachrichten im Anlagetrend Arbeiterknappheit

Micron Technology (MU) – Der HBM-König profitiert perfekt vom KI-Goldrausch!

Ich bei Micron Technology weiterhin eine der attraktivsten KI-Wachstumsstorys am Markt. Das Unternehmen...

Wie eine Meta-Partnerschaft mit Midjourney mehr KI in zukünftige Produkte einbringen könnte

Meta geht eine Partnerschaft mit Midjourney ein, um die Technologie des Startups zur Erzeugung von KI-Bildern...

Nvidia setzt auf Robotik-Revolution! Jetson Thor soll jetzt das nächste Milliarden-Geschäft werden!

Nvidia (NVDA) hat mit seinen GPUs die KI-Revolution befeuert und ganze Rechenzentren zum Motor moderner...

Meta bringt “Hypernova”-Smartglasses mit Display und Armband

Meta Platforms, Inc. (NASDAQ: META) nutzt seine diesjährige Connect-Konferenz (17. bis 18. September...

NVIDIA: Produktion des H20-Chips für China gestoppt!

Chinesische Behörden haben den Start des für China maßgeschneiderten H20-KI-Chips erheblich gebremst....

Aus Rivalen werden Partner! Meta schließt mit Google milliardenschweren KI-Pakt für seine Superintelligenz!

Meta Platforms (META) eskaliert den Wettlauf um Künstliche Intelligenz. Mit Milliardeninvestitionen...

Meta: Vollbremsung bei Jobs, Vollgas bei Produkten!

Meta hat nach einer intensiven Phase hoher Personalgewinnung in seiner Sparte für KI einen vorläufigen...

Nvidia bleibt der Architekt der Zukunft! Robotik, Gaming-Revolution und neue Chip-Strategien für China!

Nvidia (NVDA) treibt die nächste große Welle der Technologie-Revolution voran. Mehr als 2 Mio. Entwickler...

NVIDIA: Cantor Fitzgerald sieht aufgrund der Kombi aus Hochlauf der Blackwell-Generation und der brutalen Nachfrage Luft bis 240 USD (+33 %)

Die Aussichten von NVIDIA (NVDA ) im Bereich KI und Robotik sind weiterhin interessant. Vom 10. bis 14....

Smart Money Radar! Auf welche 5 Aktien die Börsenlegenden jetzt setzen!

Einmal im Quartal öffnen Warren Buffett, Bill Ackman, David Tepper & Co. ihre Depots und die eingereichten...

NVIDIA: Hoffnung auf China-Comeback trifft auf eiskalten Gegenwind!

Die US-Regierung unter Präsident Trump hat den Export des KI-Chips H20 von NVIDIA nach China wieder...

5 Künstliche Intelligenz-Aktien, die gerade durchstarten

Credo Technology plant Umsatzverdreifachung durch Lösungen zur KI-Datenübertragung  Aktueller...

Meta legt nach! Threads knackt 400 Mio. Nutzermarke und geht auf Angriff gegen X!

Nur zwei Jahre nach dem Start schreibt Meta Platforms (META) textbasierte Social-Media-Plattform Threads...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 12.08.25

Sartorius Vz . [DE0007165631] Jefferies nimmt Hochstufung von "Hold" auf "Buy" vor und erhöht...

Partnerschaft zwischen General Motors und Hyundai: Was steckt dahinter?

General Motors kehrt zu Hybridfahrzeugen zurück, da das Nachfragewachstum nach reinen Elektroautos nachlässt....

Über den Anlagetrend Arbeiterknappheit

Der Anlagetrend Arbeiterknappheit befasst sich mit Unternehmen, die Automatisierungs- und KI-Lösungen anbieten. Diese High-Tech-Lösungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle in unterschiedlichsten Industrien einnehmen. Zum einen liegt es an den demografischen Problemen, wie der Fachkräftemangel, welcher in Deutschland heute schon ein Problem darstellt. Zum anderen müssen Unternehmen auf ihre Kostenstruktur achten. Da menschliche Mitarbeiter im 21. Jahrhundert eine der größten Kostenstellen in einem Unternehmen darstellen, werden Arbeitskräfte, soweit es geht, durch deutlich günstigere, effektivere und zuverlässigere KI-Algorithmen ersetzt. Das Ziel ist eine weitgehende Automation in Kombination mit einer kostengünstigen Reduzierung der Belegschaft. Denn, wenn die KI oder ML (maschinelles Lernen) die gleiche Aufgabe genauso gut oder besser als Menschen erledigen können, warum soll man dann nicht in den Ausbau der Cloudinfrastruktur investieren wollen? Zumal Server auf lange Sicht kostengünstiger als Personalressourcen sind und das auf Basis der Tatsache, dass diese Technologie dank dem technologischen Fortschritt immer besser und beim Erwerb kostengünstiger wird. Genau deswegen könnte es bei einer eintretenden Rezession, die eine mögliche massenhafte Arbeiterentlassungen zur Folge hätte, sehr trendfördernd sein. Dieses Negativereignis wird Arbeitgeber zur günstigeren Automation und einer noch tieferen Digitalisierung zwingen. Da die Digitalisierung, Automation und KI ohne einer leistungsfähigeren Hardwarebasis nicht möglich wären, sollte man auch Hardwareproduzenten ganz genau im Blick haben.