Alle Nachrichten im Anlagetrend Arbeiterknappheit

Anlagetrend KI: Milliardeninvestitionen revolutionieren die Technologielandschaft – Meta, xAi, Pure Storage, Salesforce, Marvel und Everus Construction im Fokus!

Die Ära der künstlichen Intelligenz  läutet eine beispiellose technologische Transformation ein....

NVIDIA-CEO: „Beratungsunternehmen wie Accenture treiben die Einführung von NVIDIA AI in Unternehmen weltweit voran“

Von der Vorstandsetage bis zum Pausenraum habe die generative KI dieses Jahr im Sturm erobert und branchenübergreifend...

GFT: Die KI-Aktienhausse müsste den IT-Dienstleister erfassen. KI beschleunigt die Softwareentwicklung. Auch KI-Agenten stehen im Fokus!

Die KI-Aktien haussieren in den USA. Der IT-Dienstleister GFT (i) (580060) gehört am deutschen Markt...

Meta baut sein bisher größtes KI-Rechenzentrum für 10 Mrd. USD in Louisiana! Zusammenarbeit mit Stromversorger Entergy!

Die Muttergesellschaft von Facebook Meta Platforms (META) bestätigte am Mittwoch, den 4. Dezember...

Nvidia unter Druck: Warum die Zukunft der KI auf Spezialisierung statt Größe setzt

Die Einführung von ChatGPT markierte den Beginn eines neuen Booms in der Künstlichen Intelligenz (KI)....

Meta plant für 10 Mrd. USD den Bau eines 40.000 km langen Unterseekabels! Erstmals alleiniger Besitzer der Glasfaserleitung!

Das Social-Media-Unternehmen Meta Platforms (META) plant laut einem Bericht von TechCrunch vom Freitag,...

Stocks in Action: Accor, JustEat Takeaway, Norma Group, KION, GEA Group

Aktie 1.) Accor  - Hotelkettenbetreiber profitiert massiv von Reiseboom - JPMorgan hebt auf Overweight,...

Warum die NVIDIA-Aktie ab Anfang Januar 2025 wieder durchstarten könnte!

Die Story von NVIDIA bereits 2016 aufgespürt zu haben und mit +18.150 % im US-Musterdepot zu haben,...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 29.11.24

Kion Group [DE000KGX8881]: Bank of America nimmt eine Hochstufung von "Neutral" auf "Buy" vor und erhöht...

KI und die digitale Transformation: Welche Tech-Aktien die KI-Welle 2025 reiten werden!

Die künstliche Intelligenz  hat sich von einer futuristischen Vision zu einer wirtschaftlichen Realität...

Goldgräberstimmung im Silicon Valley - Der Kampf um die KI-Vorherrschaft: NVIDIA, Snowflake und Qualcomm im Fokus!

Die Technologiebranche  erlebt derzeit einen der bedeutendsten Umbrüche ihrer Geschichte. Die rasante...

Nvidia verdoppelt Umsatz und Gewinn dank starker Nachfrage nach KI-Chips! Wachstum verlangsamt sich leicht!

Nvidia (NVDA) gaben am Mittwoch, den 20. November 2024, ihre Ergebnisse für das 3. Quartal für das...

Meta verpflichtet Clara Shih und gründet die Business KI-Division. Kommt jetzt die zügige Entwicklung von KI-Agenten für die 200 Mio. Unternehmen im Meta-Kosmos?

META (META) ist an den unteren Rand der Trading-Range zurückgesetzt. Dort könnte die Aktie zu einer...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 20.11.24

Trip.com Group [US89677Q1076]: Barclays bekräftigt Overweight-Rating und hebt Kursziel von 76 auf 84...

Stocks in Action USA: C3.ai, Symbotic, Super Micro Computer

Microsoft und C3 AI: Der Masterplan für intelligente Unternehmenslösungen! C3.ai und Microsoft...

Symbotic (SYM): Steigende Nachfrage nach Automatisierungstechnologie und die KI-gestützte Optimierung von Lieferketten

Symbotic Inc. (SYM) (i.) ist ein führendes Unternehmen im Bereich der Automatisierungstechnologie und...

Symbotic legt nach Q4-Zahlen deutlich um 27 % zu! Umsatz wächst um 47 % und Unternehmen erreicht die Gewinnzone!

Die Aktien des US-amerikanischen Robotikunternehmens Symbotic (SYM) stiegen am Dienstag, den 19. November...

Nvidia kooperiert mit Google Quantum AI! Simulationen für Quantenprozessoren sollen Designarbeiten beschleunigen!

Der in Santa Clara, Kalifornien, ansässige Chiphersteller Nvidia (NVDA) gab am Montag, den 18. November...

Goldman Sachs und Morgan Stanley: S&P 500 könnte bis Ende 2025 auf 6.500 Punkte steigen

Die US-Investmentbank Goldman Sachs prognostiziert einen Anstieg des S&P 500 auf 6.500 Punkte bis...

GFT Technologies: KI-Tools steigern die Produktivität der Kunden bis zu 90 %. Das KI-Zeitalter wird das organische Wachstum beschleunigen!

IT-Dienstleister sind die mittelfristigen Profiteure vom KI-Zeitalter, um Potenziale für die Nutzung...

Bei den IT-Dienstleister ist alles Negative eingepreist. KI-Projekte erhöhen das organische Wachstum. Adesso und GFT sind Marktfavoriten!

Zahlreiche IT-Dienstleister wie Adesso, Bechtle, Cancom (i) und GFT (i) mussten schon ihre 2024er Prognosen...

KI-Infrastruktur: Der unterschätzte Billionen-Markt – Oracle, Cisco, TSS, Vertiv und NVIDIA sind Top-Stocks für 2025.

Die Dimensionen des aktuellen KI-Booms sind gewaltig: Allein die großen Technologieunternehmen wie die...

GFT: Warum der IT-Dienstleister zu einem KI-Profiteur wird! Die Aktie bietet eine Comeback-Chance über die nächsten ein bis zwei Jahre!

Die deutsche Wirtschaft ist schwach. Wir haben eine Regierungskrise. Folglich wird von den Unternehmen...

Über den Anlagetrend Arbeiterknappheit

Der Anlagetrend Arbeiterknappheit befasst sich mit Unternehmen, die Automatisierungs- und KI-Lösungen anbieten. Diese High-Tech-Lösungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle in unterschiedlichsten Industrien einnehmen. Zum einen liegt es an den demografischen Problemen, wie der Fachkräftemangel, welcher in Deutschland heute schon ein Problem darstellt. Zum anderen müssen Unternehmen auf ihre Kostenstruktur achten. Da menschliche Mitarbeiter im 21. Jahrhundert eine der größten Kostenstellen in einem Unternehmen darstellen, werden Arbeitskräfte, soweit es geht, durch deutlich günstigere, effektivere und zuverlässigere KI-Algorithmen ersetzt. Das Ziel ist eine weitgehende Automation in Kombination mit einer kostengünstigen Reduzierung der Belegschaft. Denn, wenn die KI oder ML (maschinelles Lernen) die gleiche Aufgabe genauso gut oder besser als Menschen erledigen können, warum soll man dann nicht in den Ausbau der Cloudinfrastruktur investieren wollen? Zumal Server auf lange Sicht kostengünstiger als Personalressourcen sind und das auf Basis der Tatsache, dass diese Technologie dank dem technologischen Fortschritt immer besser und beim Erwerb kostengünstiger wird. Genau deswegen könnte es bei einer eintretenden Rezession, die eine mögliche massenhafte Arbeiterentlassungen zur Folge hätte, sehr trendfördernd sein. Dieses Negativereignis wird Arbeitgeber zur günstigeren Automation und einer noch tieferen Digitalisierung zwingen. Da die Digitalisierung, Automation und KI ohne einer leistungsfähigeren Hardwarebasis nicht möglich wären, sollte man auch Hardwareproduzenten ganz genau im Blick haben.