tz-plus Im Schatten der KI-Giganten: Wie Satelliten- und Netzwerkausrüster zu den heimlichen Gewinnern des Technologiebooms 2025 aufsteigen!

Leonid Kulikov
L. Kulikov
Lesedauer: 3 Minuten

Während Anleger gebannt auf NVIDIA und andere Halbleiter-Giganten starren, vollzieht sich im Hintergrund eine bemerkenswerte Entwicklung: Der Kommunikationssektor hat sich zum leistungsstärksten Segment am Aktienmarkt entwickelt. Satellitenbetreiber und Netzwerkausrüster profitieren massiv vom globalen Ausbau der KI-Infrastruktur – denn künstliche Intelligenz benötigt nicht nur leistungsfähige Chips, sondern vor allem zuverlässige Datenverbindungen. Die Infrastruktur hinter der Infrastruktur Gigantische KI-Rechenzentren entstehen zunehmend...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Sicherheit im KI-Hype: Top 5 Dauerläufer-Aktien mit fairer Bewertung

Liebe Leser, aktuell stellt sich bei Anlegern eine gewisse Vorsicht im KI-Boom ein. Nach der beeindruckenden Kursrallye fürchten sich viele Investoren...

Uber: Robotaxis eröffnen ein Milliarden-Potenzial und runden die Plattformstrategie ab!

Uber will sich zur zentralen "Everything-App" für nahezu alle Alltagsbedürfnisse entwickeln. Parallel dazu steht die Branche vor einer massiven...

TSMC profitiert vom globalen KI-Boom! Rekordumsätze, steigende Preise und volle Auslastung belegen Marktmacht!

Nach einem dynamischen Oktober mit deutlichem Umsatzplus festigt der taiwanesische Chipriese TSMC (TSM) seine Schlüsselrolle in der weltweiten Halbleiterindustrie....