Alle Nachrichten im Anlagetrend Virtual Reality - Augmented Reality

Vom Kult-Franchise zum Börsen-Blockbuster: Die Strategie hinter dem Erfolg von Take-Two

Take-Two Interactive konzentriert sich auf wenige, aber extrem profitable und langlebige Spielemarken....

Pivotal-Point Nachverfolgung Autodesk: Aktie explodiert nach 1,52 Mrd. USD Umsatz im 2. Quartal - Abo-Modell beflügelt!

Autodesk ist ein global führendes Softwareunternehmen, das professionelle Design- und Entwicklungssoftware...

Meta präsentiert Smart Glasses mit Display

Meta Connect: Smart Glasses mit integriertem Display Meta hat auf seiner Konferenz "Connect" in Menlo...

Peking erhöht Druck auf Nvidia! Huawei wagt mit SuperPoDs den Vorstoß in KI-Rechenzentren!

Huawei rückt vom Netzwerkgiganten zum KI-Infrastruktur-Champion auf. Mit seinen Ascend-KI-Beschleunigern,...

Microsoft setzt 30 Mrd. USD Wette auf KI-Infrastruktur in Großbritannien! Supercomputer, GPUs und Jobs im Fokus!

Microsoft (i)(MSFT) macht Ernst mit seiner KI-Offensive und kündigt die größte Investition seiner...

OpenAI hebt seinen Coding-Assistenten auf ein neues Level

OpenAI hat die neueste Version seines KI-gestützten Coding-Assistenten vorgestellt. Unter dem Namen GPT-5-Codex...

Commonwealth Fusion Systems – Die Kernfusion-Revolution nimmt Fahrt auf, und Tech-Giganten wie NVIDIA und Google steigen massiv ein!

Ich beobachte mit einem zunehmenden Optimismus, wie Commonwealth Fusion Systems  (privat) mit 863 Mio....

Quanten-Computing aus Europa: Ein Herausforderer für IBM und Google

Kürzlich sorgte das Unternehmen für Aufsehen, als es eine Finanzierungsrunde über mehr als 300 Mio....

DAX zu Wochenbeginn gut behauptet - Defense-Schwergewichte erneut im Blick - Airbus profitiert von RBC-Studie - NVIDIA nach Kartell-Vorwürfen aus China unter Druck!

Der DAX präsentiert sich zu Beginn der neuen Handelswoche fester. Nach einem gut behaupteten Handelsstart...

KI-Rally: Oracle, Halbleiter-Riesen und Industrie profitieren vom DataCenter-Boom!

Der Technologiesektor  erlebt im Herbst 2025 eine außergewöhnliche Dynamik, die von künstlicher Intelligenz...

Die Top 5 Robotik-Aktien im Windschatten von Teslas 8,6-Billionen-Plan

Tesla hat am 05.09. neue Pläne bekanntgegeben, die Marktkapitalisierung in den nächsten zehn Jahren...

AMD: Ist die Angst vor kundenspezifischen KI-Chips übertrieben oder gerechtfertigt?

Die AMD -Aktie hat vom 52-Wochenhoch um 14 % zurückgesetzt. Ich finde das ist bei AMD eher eine Chance,...

Qualcomm: Snapdragon Ride Pilot startet im BMW iX3!

Qualcomm, einer der führenden US-Chiphersteller, setzt mit seiner jüngsten Kooperation mit BMW neue...

KI entfacht Milliardenwelle: Oracle, Meta und Nebius im Rampenlicht!

Die Finanzmärkte  stehen im Zeichen einer beispiellosen KI-Revolution, die nicht nur Technologieunternehmen,...

Trotz iPhone 17 und neuen Apple Watches: Darum fällt die Apple-Aktie nach der Keynote

Die diesjährige Keynote von Apple Inc. (NASDAQ: AAPL) hat eine Reihe neuer Produkte enthüllt, darunter...

Imax: Rekordticketverkäufe und Gewinnsprung von 25 % trotz Streaming-Boom

Imax startete 2016 eine ambitionierte VR-Strategie mit Partnerschaften mit Starbreeze und Google sowie...

Über den Anlagetrend Virtual Reality - Augmented Reality

Virtual Reality bringt die aus Videospielen bekannte Simulation von 3D-Welten auf eine neue Ebene: Der Anwender setzt eine Video-Brille auf, mit der er eine von Entwicklern erschaffene, drei-dimensionale Welt betritt. Die Brille verfügt weiterhin über Bewegungssensoren, mit denen die Bewegungen des Kopfes erfasst und anschließend in der virtuellen Welt umgesetzt werden. Prinzipiell betritt der Benutzer somit eine virtuelle Umgebung, in der er – auch dank der aufkommenden Gestenerkennung – interagieren kann wie mit der Realität. Auf den ersten Blick wendet sich diese Technologie insbesondere an Spieler, denen ein tieferes Spieleerlebnis versprochen wird. Langfristig können mit Virtual Reality jedoch auch andere Anwendungen wie beispielsweise der Besuch eines virtuellen Fußballstadions oder weit entfernter Sehenswürdigkeiten realisiert werden. Auch das sogenannte Metaverse fällt in diesen Bereich, gemeint ist damit ein gemeinsam genutzter virtueller Raum/Universum.