Imax Watchlist

tz-plus Imax: Rekordticketverkäufe und Gewinnsprung von 25 % trotz Streaming-Boom

Daniel Dünn
D. Dünn
Lesedauer: 3 Minuten

Imax startete 2016 eine ambitionierte VR-Strategie mit Partnerschaften mit Starbreeze und Google sowie der Einrichtung eines 50-Mio.-USD-VR-Fonds, um mindestens 25 hochwertige VR-Erlebnisse über drei Jahre zu finanzieren. Doch die VR-Initiativen erzielten keinen nachhaltigen Erfolg. Das Gemeinschaftsprojekt mit Google wurde eingestellt, die geplante VR-Kamera nicht wie geplant entwickelt. Auch der Fonds resultierte in nur wenigen Inhalten. Der VR-Markt hat sich also anders entwickelt, als Imax gehofft hatte, weshalb die Projekte 2018 gestoppt wurden.  ...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Robotik-Aktien im Windschatten von Teslas 8,6-Billionen-Plan

Tesla hat am 05.09. neue Pläne bekanntgegeben, die Marktkapitalisierung in den nächsten zehn Jahren von aktuell 1,2 Bio. USD auf 8,6 Bio. USD zu steigern....

Toast: Ist die Aktie nach der 20%igen Korrektur interessant? Welche Wachstumspotenzial noch lauern und wie KI beflügelt!

Toast automatisiert und digitalisiert die Restaurants. Die Penetration liegt erst im hohen 10%-Bereich. Restaurants werden komplexer, was gut für Toast...

Micron Technology im Speicher-Superzyklus: Volle Fahrt voraus

HBM als Wachstumstreiber:  Micron ist bis Ende 2025 praktisch ausverkauft und will im Zukunftsmarkt für High Bandwidth Memory 20–25 % Marktanteil...