tz-plus Quanten-Computing aus Europa: Ein Herausforderer für IBM und Google

David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 3 Minuten

Kürzlich sorgte das Unternehmen für Aufsehen, als es eine Finanzierungsrunde über mehr als 300 Mio. USD bekannt gab, die von einem US-amerikanischen Investmentunternehmen geleitet wurde. Diese Kapitalerhöhung deutet darauf hin, dass Investoren das Potenzial des Kontinents als Innovationszentrum für Quantentechnologien erkennen. Immer mehr spezialisierte Privatunternehmen drängen auf den Markt. Aufstieg aus der Forschung zur Industrie IQM-Mitbegründer und CEO Jan Goetz erklärt, die Technologie sei zwar noch in den Anfängen, doch man...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Momentum-Aktien aus den USA mit über 130 % Kursplus

Heute werfen wir einen Blick auf fünf US-Aktien, die aktuell zu den stärksten Momentum-Werten am Markt gehören. Der Reiz solcher Aktien liegt darin,...

Quantencomputing auf dem Sprung – Diese Aktien prägen den Zukunftssektor!

Im Jahr 2025 steht die Computertechnologie vor einer bahnbrechenden Entwicklung: Quantencomputing entfaltet sein disruptive Potenzial und verspricht...

Dell: Ein Gewinner der "Intelligence Revolution" mit 11,6er KGV!

Mit Dell (DELL) setzen wir im US-Musterdepot auf einen Konzern, der Racks und KI-Server auch auf Unternehmensebene bereitstellt, wie für xAI. Denn die...