Alle Nachrichten im Top Anlagetrend US-Elektrifizierung

Nach dem NVIDIA-OpenAI-Deal: Erhöhen auch Alphabet, Amazon und Microsoft ihre KI-Ausgaben? Vertiv wird zu einem Profiteur!

Der nächste Paukenschlag kam am Montag, denn NVIDIA steigt bei OpenAI ein und beide Unternehmen schmieden...

Vertiv, Celestica und Amphenol: Von Kühlung bis Vernetzung – Diese Infrastrukturaktien profitieren vom KI-Goldrausch!

Die Wall Street  steht 2025 erneut unter dem Zeichen des Künstliche-Intelligenz-Booms. Während Medien...

Der Energie-Infrastruktur-Spezialist Argan bricht aus einer Base auf ein neues Allzeithoch aus!

Argan habe ich zum ersten Mal im Tenbagger-Magazin zu Kursen von gut 60 USD vorgestellt, als sich das...

American Superconductor profitiert vom KI-Boom — Aktie könnte bereit für die Trendfolge sein!

American Superconductor entwickelt Technologien zur Stromübertragung und  Stromnetzanalyse, wobei das...

Big Call Screening: Hannover Rück, Krones AG, Dominion Energy, EssilorLuxottica

Rückversicherer kamen zuletzt aufgrund der sich weiter abschwächenden Dynamik bei den Rückversicherungspreisen...

Stocks in Action: Heidelberg Materials, Prysmian, Buzzi, Inditex, Renk

Aktie 1.) Heidelberg Materials - Anziehende Baukonjunktur beschert Baustoffhersteller starke Aussichten...

Stromhunger der KI bringt Energieversorgern das Comeback – US-Utilities und Nuklearaktien als neue Favoriten!

Die digitale Revolution in den USA treibt den Strombedarf derart in die Höhe, dass die klassische Versorgerbranche...

Vertiv (VRT) – Mit KI-Power zur Marktführerschaft im boomenden Rechenzentrumsgeschäft!

Die Übernahme von Waylay NV markiert für mich im Großen und Ganzen einen strategisch klugen Schachzug...

First Solar - Solartechnikkonzern profitiert weiter von Ökostromwende!

Geschäftstreiber: First Solar (FSLR) gehört zu den führenden Herstellern bei High-End-Solarzellen...

Diese 5 Solarwerte profitieren am stärksten von den neuen US-Regeln

Am Freitag, dem 15.08., hat die US-Regierung die Regeln zum Erhalt von Subventionen in der Solarbranche...

First Solar: US-Politik macht den Branchenprimus noch stärker – Gewinnanstieg von 63 %

Die Solarbranche atmet auf. Das US-Finanzministerium veröffentlichte am Freitag, dem 15.08., die angekündigten...

Pivotal-Point Nachverfolgung American Superconductor: 80 % Umsatzsprung – Schlüsselpartner für KI und Energieinfrastruktur

American Superconductor verzeichnete am 31. Juli 2025 einen massiven Kursanstieg von fast 30 % und erreichte...

Atomkraft-Renaissance: Wie Tech-Giganten den Nuklearsektor zum Börsen-Star machen!

Kernenergie  erlebt 2025 weltweit eine unerwartete Renaissance. Was lange als Auslaufmodell galt, avanciert...

Quanta Services: Der Bausektor zündet die Herbst-Rally

Quanta Services zählt zu den führenden Dienstleistern für Energie- und Telekommunikationsinfrastruktur...

Big Call Screening: Nasdaq, Vinci, Dominion Energy, T-Mobile

Vinci gehört zu den spannendsten Zyklikern auf der Auswahlrangliste bei "The Big Call".  Der französische...

nVent: Inmitten des Datacenter-Booms erhöht man die 2025er Prognose. Wie man vom KI-Infrastrukturausbau zukünftig profitieren will!

nVent (NVT) ist darauf spezialisierte kritische Infrastrukturen zu schützen, zu verbinden und zu optimieren....

American Superconductor: Von der Nische zur Schlüsselrolle im globalen Energiemarkt?

Mit einem Rekordquartal bestätigt American Superconductor (AMSC) seinen Aufwärtstrend.  Der...

Wo KI rechnet, kühlt Vertiv: Flüssigkeitskühlungen befeuern Rekordergebnisse und eine Prognoseanhebung für 2025!

Vertiv (VRT) ist ein Anbieter kritischer Infrastruktur für Rechenzentren, Kommunikationsnetze. Ein Schwerpunkt...

EQT: Amerikas Gasriese im Rückenwind des Trump-Deals

Mit dem Equitrans-Deal 2024 kontrolliert EQT nun Produktion und  Transport – ein strategischer...

Stocks in Action USA: Coursera, GE Vernova, Nike

Coursera (COUR): Charttechnische Stärke nach dem Pivotal-Point. Kursziele werden auf bis zu 15 USD erhöht!...

Über den Top Anlagetrend US-Elektrifizierung

Der durch den Betrieb von KI-Rechenzentren steigende Strombedarf wird zu den steigenden Investitionsausgaben führen, um die entsprechende Infrastruktur auszubauen und eine effektive Elektrifizierung der Industrie zu gewährleisten. Die Analysten schätzen, dass bis 2030 etwa 47 GW an zusätzlicher Stromerzeugungskapazität erforderlich sein werden, um den wachsenden Strombedarf der US-KI-Rechenzentren zu decken. Es wird erwartet, dass dieser Bedarf durch etwa 60 % Gas und 40 % erneuerbare Quellen gedeckt wird. Die Prognose deutet darauf hin, dass dieser Trend bis 2030 etwa 50 Mrd. USD an Kapitalinvestitionen in US-Stromerzeugungsindustrie zur Folge haben wird. Damit bestätigt sich die von uns aufgestellte These, dass die USA im kommenden Jahrzehnt dazu gezwungen sein werden, nachhaltige Investitionen in den Bereichen rund um US-Versorgungsunternehmen, erneuerbare Energien und Industrie zu tätigen, um auf dem KI-geriebenen Wachstumspfad zu bleiben.