Alle Nachrichten im Anlagetrend Smart City

Stocks in Action USA: Keurig Dr Pepper, ProPetro Holding, Qualcomm

Keurig Dr Pepper (KDP) – Getränkeriese überzeugt mit starkem Quartal und milliardenschwerer Finanzstrategie...

Qualcomm stellt zwei KI-Inferenzchips und ersten Datacenter-Kunde vor. Das ist die Zündung für die 15er KGV-Aktie!

Während Chip-Aktien wie AMD, Broadcom, Rambus und NVIDIA in den letzten Jahren deutlich steigen, ging...

Qualcomm steigt in den KI-Servermarkt ein und greift direkt Nvidia an

Qualcomm macht heute den größten Technologiesprung seiner jüngeren Firmengeschichte: Das Unternehmen...

Qualcomm (QCOM) stürmt in den KI-Chip-Markt – und die Börse jubelt!

Die Ankündigung der neuen KI-Chips AI200 und AI250 für Rechenzentren hat die Qualcomm-Aktie um...

Stocks in Action: Schneider Electric, Evotec, Fresenius, Safran

Aktie 1.) Schneider Electric - Industrieelektronik-Konzern profitiert von Digitalisierungs-Boom und Ökostromwernde...

Qualcomm haussiert los. AI200 und AI250 sind neue KI-Chips fürs Datacenter. Humain wird erster Kunde für 200 MW-KI-Infrastruktur!

Unser US-Musterdepotwert Qualcomm explodiert am 27.10.2025 um 18 %, weil man zwei neue Chips für den...

Stocks in Action: SAP, Kering, Atoss Software, MTU Aero Engines, Nokia

Aktie 1.) SAP - Software-Konzern trotz verhaltener Aussagen zum Cloud-Geschäft fester, RBC hebt Kursziel...

Stocks in Action: Michelin, BASF, Siemens, Ericsson und Fresenius.

Aktie 1.) Michelin - Reifenhersteller nach Prognosesenkung deutlich unter Druck! Schwächer präsentiert...

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien

Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage...

Schneider Electric sitzt am Schalthebel der neuen Infrastruktur-Welle mit 19 KI-Gigafabriken für Europa!

Die globalen KI-Investitionen, angeführt vom 500-Mrd.-USD-Projekt "Stargate" und Billionen-Prognosen...

Drei Unternehmen, die von den 19 KI-Gigafabriken in Europa profitieren könnten!

Die EU-Kommission hat letzte Woche über die Standorte für sechs weitere KI-Gigafabriken entschieden,...

Pivotal-Point Nachverfolgung Acuity (AYI): Marktführer für smarte Beleuchtungssysteme überzeugt mit Q4 Ergebnissen trotz leicht verfehlter Umsatzprognose!

Der Pivotal-Point bei Acuity Brands am 01.10.2025 wurde durch die Veröffentlichung starker Quartalszahlen...

Patrizia SE: Insiderkäufe summieren sich im Oktober auf 874.002 Euro

Die Patrizia SE ist ein global agierender Investment-Manager mit Fokus auf Immobilien und Infrastruktur....

Stocks in Action: PSI Software, Brenntag, Danone , Energiekontor, Schneider Electric

Aktie 1.) PSI Software - Übernahmeangebot sorgt für Kurssprung!  Deutliche Zugewinne sind am Freitag...

Die Aktie von Acuity Brands schließt das Up-Gap nach den Q4-Zahlen — jetzt bietet die Aktie ein gutes CRV!

Acuity Brands könnte vor der Trendfolge stehen. Das Unternehmen ist ein Hersteller von intelligenten...

Big Call: Vinci, Schneider Electric, Hannover Rück, Krones

Deutlicher unter Druck kam zuletzt erneut die Aktie von Vinci, wobei die erneut hochkochende Haushalts-...

Qualcomm: Arduino-Übernahme ist ein kluger Schachzug für die Edge-Strategie

Qualcomm (QCOM) treibt seine Diversifizierungsstrategie gezielt voran, um Künstliche Intelligenz an...

Qualcomm übernimmt Arduino! Schnellere Innovationen im Zeitalter von KI, Robotik und Edge-Computing!

Mit der Übernahme des Open-Source-Pioniers Arduino öffnet der US-Chipgigant Qualcomm (i)(QCOM) seine...

Über den Anlagetrend Smart City

Smart Cities (Intelligente Städte) sollen durch die Verwendung von digitaler Informationstechnologie das Leben der Stadtbewohner vereinfachen, die Services seitens der Behörden verbessern, Kosten senken, Ressourcen sparen und das Engagement der Bewohner vereinfachen. Dadurch sollen beispielsweise Behördengänge und die Interaktion mit Staatsangestellten erheblich vereinfacht werden. Ein weiteres Anwendungsfeld der Smart City betrifft die Regelung der Infrastruktur: Durch eine automatische Steuerung sollen zukünftig der Verkehr durch die Städte intelligenter und damit effizienter geleitet werden. Nach einem ähnlichen Vorbild soll die Wasser- und Energieversorgung, der öffentliche Nahverkehr oder die Abfallbeseitigung gestaltet werden.