Alle Nachrichten im Anlagetrend KI-Agenten

Microsoft (MSFT) – Der Konzern bringt angepasste KI-Modelle für spezifische Branchenanforderungen!

Mit seinen neuen, branchenspezifisch angepassten KI-Modellen untermauert Microsoft seine Vision, KI präzise...

Microsoft wird von der FTC untersucht! Azure Cloud-Geschäft soll wettbewerbswidrige Praktiken anwenden!

Laut einem Bericht der Financial Times vom Donnerstag, den 14. November 2024, bereitet die US-amerikanische...

KI-Infrastruktur: Der unterschätzte Billionen-Markt – Oracle, Cisco, TSS, Vertiv und NVIDIA sind Top-Stocks für 2025.

Die Dimensionen des aktuellen KI-Booms sind gewaltig: Allein die großen Technologieunternehmen wie die...

Big Call Scan: Allianz, RWE, SAP und Hannover Rück

Unser Musterdepot-Wert Allianz (+67%) gehört weiterhin zu unseren Favoriten im Versicherungssektor....

Google-Schwester Waymo öffnet seinen autonomen Fahrdienst in Los Angeles für alle

Das Google-Schwesterunternehmen Waymo hat am Dienstag, den 12. November, bekanntgegeben, dass sein Dienst...

Tech-Riesen und KI-Pioniere: Wie Alphabet und AppLovin die digitale Zukunft gestalten!

Die digitale Transformation beschleunigt sich 2024 mit der dynamischen Entwicklung von Künstlicher...

Amazon überarbeitet seinen Lebensmittellieferservice und möchte mit etablierten Supermarktketten konkurrieren

Der E-Commerce-Riese testet neue Ladenformate, die Online-Bestellungen und persönliches Einkaufen nahtloser...

Salesforce fokussiert sich stärker auf KI-Agenten! 1.000 neue Mitarbeiter für Agentforce geplant!

Der Dow Jones erreichte am Freitag, den 8. November 2024, zum ersten Mal in seiner Geschichte über...

Donald Trump: Lockerung der Kartellvorschriften erwartet – Big Tech könnte profitieren

Donald Trump hat die US-Präsidentschaftswahl für sich entschieden. Die Republikaner könnten sich...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 07.11.24

HelloFresh [DE000A161408]: Hauck Aufhäuser startet die Aktie mit einem Buy-Rating und Kursziel 17 Euro...

Big Call Scan: Deutsche Telekom, Microsoft, Safran und Amazon.

Zu den technisch stärksten Werten auf dem Parkett gehört die Deutsche Telekom. Der führende Festnetz-...

Meta: Sind KI-Brillen der nächste große Zukunftsmarkt?

Meta Platforms, ehemals bekannt als Facebook, ist ein führendes Unternehmen im Bereich sozialer...

Twilio – Neue KI-Features sorgen für steigende Neukundenzahlen und schieben Ergebnis deutlich an

Geschäftstreiber: Twilio (TWLO) bietet eine breite Palette von APIs (Application Programming Interfaces)...

Amazon bringt KI-gestützte Zusammenfassungen zu Prime Video

Anstatt das Internet nach einer Zusammenfassung einer interessanten TV-Show zu durchsuchen und dabei...

Constellation Energy: Intensität der Verhandlungen mit Hyperscalern nimmt zu – Gewinnprognose angehoben

Aktien aus dem Kernenergiesektor profitieren aktuell vom Boom der KI und erleben einen kräftigen Aufschwung....

Twilio: Ein unterschätzter Wachstumswert in der KI-Ära!

Twilio ist ein innovatives Technologieunternehmen, das sich auf moderne Kommunikationslösungen spezialisiert...

Amazon's KI-Revolution: Wie der E-Commerce-Riese neue Maßstäbe setzt!

Ich bin positiv überrascht von Amazons  beeindruckender Performance im dritten Quartal 2023. Was mich...

KI-Boom an der Börse: Amazons geschickte Strategie überzeugt!

In der Tech-Branche vollzieht sich derzeit eine historische Transformation: Die führenden Unternehmen...

OpenAI erweitert sein Flaggschiffprodukt ChatGPT um neue Suchfunktionen und intensiviert damit die Konkurrenz zum Suchriesen Google

Die neue Option, "ChatGPT Search" genannt, ermöglicht es Nutzern, nach aktuellen Informationen zu suchen...

Amazon erzielt glänzendes Betriebsergebnis dank seiner Cloud-Sparte mit höchster Marge seit 2014! Investitionen in KI steigen weiter!

Amazon (AMZN) verkündete am Donnerstag, den 31. Oktober 2024, nach Börsenschluss seine Geschäftszahlen...

Meta-CEO Mark Zuckerberg: Zuerst das Metaverse, jetzt Smart Glasses mit KI! Seine Beharrlichkeit wird sich auszahlen.

Mark Zuckerberg hat eine klare Vorstellung davon, wie Menschen in naher Zukunft herumlaufen werden. Mit...

Tech-Giganten im KI-Rausch: Alphabet, Meta, Microsoft und Super Micro Computer - Zwischen Erfolg und Ernüchterung!

Die Entwicklung im KI-Sektor ist 2024 an den Technologiebörsen präsenter denn je. Unternehmen wie Alphabet,...

Meta: Starkes Momentum bei Meta AI und KI-gesteuerten Brillen aber hohe Investitionsausgaben

Große Technologiekonzerne steigern ihre Ausgaben im Bereich der Künstlichen Intelligenz stark. Die...

Microsoft übertrifft Erwartungen dank einer stark wachsenden Cloud! KI-Ausgaben und schwächere Prognosen drücken auf den Kurs!

Der Softwaregigant Microsoft (MSFT) hat am Mittwoch, den 30. Oktober 2024, nach Börsenschluss seinen...

Über den Anlagetrend KI-Agenten

Die Big 4 -Beratungsgesellschaften (Deloitte, PwC, EY und KPMG) sehen KI-Agenten als wesentlichen Bestandteil der digitalen Transformation, der die Automatisierung, Effizienz und Personalisierung fördert. PwC und Deloitte prognostizieren, dass Unternehmen, die KI-Agenten nutzen, ihre Produktivität steigern können. Das Marktpotenzial von KI-Agenten wird bis 2025 auf 2,9 Billionen USD geschätzt, wobei Unternehmen durch Automatisierung bis 2030 jährlich Milliarden gewinnen könnten. KI-Agenten werden Arbeitsmärkte beeinflussen, indem sie Aufgaben übernehmen und neue Jobs schaffen. KI-Agenten beeinflussen zahlreiche Branchen, indem sie Prozesse automatisieren und die Effizienz steigern. Im Kundendienst verbessern Chatbots und virtuelle Assistenten die Kundeninteraktion und senken Kosten. Im Personalwesen unterstützen KI-Agenten die Bewerberauswahl und die Leistungsbewertung von Mitarbeitern. In der Fertigung sorgen sie durch Predictive Maintenance für eine vorausschauende Wartung von Maschinen, wodurch Ausfallzeiten minimiert werden. Im Gesundheitswesen helfen KI-Agenten bei der Diagnose und Therapieempfehlung. In den Bereichen Finanzen und Versicherung übernehmen Robo-Advisors die Portfolioverwaltung und Algorithmic Trading optimiert Handelsentscheidungen. Im E-Commerce werden KI-Agenten für personalisierte Kaufempfehlungen und gezielte Werbung eingesetzt. In der Rechtsbranche helfen sie bei der Analyse von Verträgen und der Identifizierung von potenziellen Rechtsstreitigkeiten.