Alle Nachrichten im Anlagetrend Energiespeicherung

SolarEdge: Von 70 % Umsatzeinbruch zurück zum zweistelligen Wachstum

Vorletzte Woche berichteten wir an dieser Stelle über First Solar als den möglicherweise größten...

BYD: Gewinneinbruch um 30 % - Jahresziel gefährdet!

BYD, Chinas führender Elektroautohersteller, meldet zum ersten Mal seit drei Jahren einen Rückgang...

Tesla: Absatz bricht ein – BYD beschleunigt in Europa!

Tesla gerät in Europa unter Druck: Die Verkäufe des Elektro-Pioniers brachen im Juli 2025 um rund 40...

Diese 5 Solarwerte profitieren am stärksten von den neuen US-Regeln

Am Freitag, dem 15.08., hat die US-Regierung die Regeln zum Erhalt von Subventionen in der Solarbranche...

Das Warten auf Teslas Robo-Taxis hat bald ein Ende

Die Wartezeit für die Einwohner von Austin sowie für Investoren und Reporter, die den Robo-Taxi-Dienst...

EnerSys: Batteriemegatrend, starkes Quartal und Aktienrückkauf befeuern Kurspotenzial

Der Megatrend "Batterietechnologie" hat im Jahr 2024 erneut an Fahrt aufgenommen. Dies lag unter anderem...

Lithium-Comeback: Anleger setzen wieder auf das „weiße Gold“ – die Gewinnerbranchen und Aktien 2025.

Nach Jahren mit starker Volatilität erlebt der Lithiumsektor 2025 eine bemerkenswerte Renaissance....

Stocks in Action USA: Powerfleet, Albemarle, RadNet

Powerfleet (AIOT) überrascht mit starkem Service-Wachstum und optimistischer Jahresprognose! Der...

Y not Xpeng? – Warum der Europa-Start Anleger elektrisieren könnte

In den vergangenen Jahren hat das Tesla Model Y den Markt für Familien-E-SUVs in Europa dominiert –...

CATL-Minenschließung treibt Lithium-Aktien Albemarle (ALB) hoch – Wende am Rohstoffmarkt oder nur kurzfristiger Effekt?

Ich sehe in der Schließung von CATLs Yichun-Mine einen wichtigen Wendepunkt für den geplagten Lithium-Sektor....

Tesla will Großbritannien mit Energie beliefern

Elon Musks Elektroauto- und Energiekonzern Tesla (NASDAQ: TSLA) bereitet sich darauf vor, künftig auch...

Siemens Energy: Rekordquartal und historisch hoher Auftragsbestand!

Siemens Energy hat fulminante Zahlen zum 3. Quartal vorgelegt. So kletterte der Auftragseingang auf 16,6 Mrd. Euro...

BYD stolpert erstmals seit Jahresbeginn! Droht dem chinesischen E-Auto-Boom die erste Bremsspur?

BYD, Chinas unangefochtener Elektroauto-Champion und weltweiter Innovationstreiber, hat im Juli 2025...

Mercedes‑Benz: Gewinn bricht im 1. Halbjahr 2025 dramatisch ein!

Die Mercedes‑Benz Group sieht sich im laufenden Geschäftsjahr mit deutlichen wirtschaftlichen Herausforderungen...

Entspannung im Zollstreit bringt Klarheit für Investoren – Energieriesen und Chiphersteller als große Gewinner!

Nach monatelangen Spannungen haben die USA und die Europäische Union einen wichtigen Schritt zur Deeskalation...

Über den Anlagetrend Energiespeicherung

In Zeiten von mobilen Endgeräten, der aufkommenden Elektromobilität und dem Trend zu erneuerbaren Energien ist das Thema Energiespeicherung für die Entwicklung dieser Anwendungsfelder von entscheidender Bedeutung. Ziel ist es, nicht nur die Möglichkeiten und die Leistung der Energiespeicherung zu erhöhen, sondern vor allem die Kosten in den Griff zu bekommen. In der Vergangenheit haben sich beispielsweise Lithium-Ionen-Akkus in Notebooks, Smartphones, Tablets und auch Elektroautos etabliert. Gründe dafür sind unter anderem stark fallende Kosten und die steigende Energiedichte. In der Zukunft will man auch vermehrt auf Energiespeicher setzen, die Solarstrom-Überkapazitäten, welche oft in den Mittagsstunden entstehen, auffangen.