Alle Nachrichten im Anlagetrend Arbeiterknappheit

HSBC verdoppelt das Kursziel für Advanced Micro Devices und sieht über 40 % Aufwärtspotenzial. Der KI-Umsatz soll fast 60 % höher ausfallen als vom Markt erwartet.

Advanced Micro Devices (AMD;i) positioniert sich weiter als einer der größten Profiteure der KI-Revolution....

Stocks in Action: Essilor/Luxottica, Renk, Jungheinrich, ThyssenKrupp und Symrise.

Aktie 1.) Essilor/Luxottica - Social-Media-Konzern META steigt bei Brillenkonzern ein und will Beteiligung...

Trump-Zollbriefe – Fed-Protokoll – Nvidia knackt 4 Bio. – OpenAI plant eigenen Webbrowser – Merck sichert sich Zukunft in der Atemwegstherapie

Am Mittwoch, dem 9. Juli 2025, schlossen die wichtigsten US‑Aktienindizes klar im Plus. Der Dow Jones...

Warum sich Meta den Einstieg bei EssilorLuxottica gut 3 Mrd. Euro kosten lässt - die Gründe!

Meta steigt nach Agenturmeldungen mit rund 3 % bzw. für ca. 3 Mrd. Euro bei EssilorLuxottica ein. Beide...

Stocks in Action USA: Bancorp, GlobalFoundries, Meta

Bancorp (TBBK) weitet Aktienrückkaufprogramm bis 2026 auf 500 Mio. USD aus! Die US-Finanzholding The...

Meta steigt bei Ray-Ban Hersteller ein – Milliardenwette auf die Zukunft der Brille

Meta Platforms investiert 3,5 Mrd. USD in eine Minderheitsbeteiligung an EssilorLuxottica – dem...

Meta schnappt sich Apples KI-Chef – Zuckerberg zieht im Superintelligenz-Wettrennen davon

Der Techgigant Meta Platforms Inc. hat einen der wichtigsten Köpfe in Apples KI-Strategie abgeworben....

Stocks in Action: Generali, ProSiebenSat.1, Merck KGaA, Kion, Nordex

Aktie 1.) Generali Versicherer profitiert weiterhin von steigenden Preisen und höheren Prämieneinnahmen,...

Stocks in Action: RATIONAL, Nordex, ABN AMRO, KION

Aktie 1.) RATIONAL Profiküchenhersteller profitiert weiter von steigenden Investitionen in der Systemgastronomie,...

Equinix - KI-Boom sorgt bei Cloud- und Datacenterbetreiber für starke Aussichten!

Geschäftstreiber: Equinix (EQIX) gehört zu den führenden Anbietern bei Cloud- und Data-Center-Applikationen,...

Kion: Nach dem Precall zu den Q2-Zahlen hagelt es Kurszielanhebung. Das Management signalisierte positive Auftragseingänge!

Unser Plan im TraderFox-Musterdepot ist es an der Kion-Aktie (WKN KGX888) trotz des laufenden Aufschwungs...

Robotik-Boom 2025: GOOGL, META und weitere Akteure in der Robotiklandschaft, die man kennen sollte!

Die Robotik- und KI-Revolution nimmt 2025 weiter Fahrt auf und verändert die globale Wirtschaft grundlegend....

Kion: KI entfacht eine Investitionswelle in Lagerautomatisierung ab 2026. Dieser Value-Stock mit 12er KGV ist ein Gewinner!

Die rasanten Fortschritte von KI und der Einzug in den Alltag beschleunigen auch den Übergang zur Robotik....

Teradyne bleibt bodenständig: Statt Humanoiden setzt der Robotik-Pionier auf skalierbare Industrieautomation.

Teradyne (TER) ist ein weltweit führender Anbieter von automatisierten Test- und Industrieautomatisierungslösungen....

GFT: Setzt mit seiner KI- und Datenkompetenz auf humanoide Roboter! Warum mir diese Ausrichtung exzellent gefällt!

GFT (i) (WKN 580060) ist als IT-Dienstleister für Banken und Versicherungen bekannt. Doch unter der...

Warum die Meta-Aktie auf über 1.000 USD steigen könnte – Zwei starke Argumente

Meta Platforms gehört zu den innovativsten und zugleich unterschätztesten Unternehmen im Tech-Sektor....

WhatsApp startet Business-Offensive: Zentrale Kampagnen, KI-Features und neue Call-Funktionen

Auf der diesjährigen Conversations 2025 Konferenz in Miami hat WhatsApp – ein Unternehmen der Meta-Gruppe...

McKinsey prognostiziert 97 Mrd. USD Marktvolumen bis 2035 – KI und Quanten-Computing als perfektes Duo!

Das Börsenjahr 2025 steht im Zeichen bahnbrechender Technologien. Während geopolitische Unsicherheiten...

Über den Anlagetrend Arbeiterknappheit

Der Anlagetrend Arbeiterknappheit befasst sich mit Unternehmen, die Automatisierungs- und KI-Lösungen anbieten. Diese High-Tech-Lösungen werden zukünftig eine immer wichtigere Rolle in unterschiedlichsten Industrien einnehmen. Zum einen liegt es an den demografischen Problemen, wie der Fachkräftemangel, welcher in Deutschland heute schon ein Problem darstellt. Zum anderen müssen Unternehmen auf ihre Kostenstruktur achten. Da menschliche Mitarbeiter im 21. Jahrhundert eine der größten Kostenstellen in einem Unternehmen darstellen, werden Arbeitskräfte, soweit es geht, durch deutlich günstigere, effektivere und zuverlässigere KI-Algorithmen ersetzt. Das Ziel ist eine weitgehende Automation in Kombination mit einer kostengünstigen Reduzierung der Belegschaft. Denn, wenn die KI oder ML (maschinelles Lernen) die gleiche Aufgabe genauso gut oder besser als Menschen erledigen können, warum soll man dann nicht in den Ausbau der Cloudinfrastruktur investieren wollen? Zumal Server auf lange Sicht kostengünstiger als Personalressourcen sind und das auf Basis der Tatsache, dass diese Technologie dank dem technologischen Fortschritt immer besser und beim Erwerb kostengünstiger wird. Genau deswegen könnte es bei einer eintretenden Rezession, die eine mögliche massenhafte Arbeiterentlassungen zur Folge hätte, sehr trendfördernd sein. Dieses Negativereignis wird Arbeitgeber zur günstigeren Automation und einer noch tieferen Digitalisierung zwingen. Da die Digitalisierung, Automation und KI ohne einer leistungsfähigeren Hardwarebasis nicht möglich wären, sollte man auch Hardwareproduzenten ganz genau im Blick haben.