Warum sich Meta den Einstieg bei EssilorLuxottica gut 3 Mrd. Euro kosten lässt - die Gründe!

Meta meint es ernst bei smarten Brillen. Wichtig sind Design, Tragekomfort und der Point-of-Sale. EssilorLuxottica beherrscht das!
Jörg Meyer
Jörg Meyer
J. Meyer
Lesedauer: 1 Minute

Meta steigt nach Agenturmeldungen mit rund 3 % bzw. für ca. 3 Mrd. Euro bei EssilorLuxottica ein. Beide Unternehmen arbeiten seit Jahren erfolgreich zusammen. Die Ray-Ban Meta hat sich sehr gut verkauft. Doch warum untermauert Meta die Partnerschaft mit einem Anteilskauf? Dieser signalisiert deutlich, wie ernst es Meta ist auf die nächste Computer-Technologie zu setzen. Das werden smarte Brillen. Mit diesen können auf Zuruf die neusten Whatsapp-Nachrichten abgerufen oder verschickt werden, Fotos geschossen, live bei Insta gegangen, Musik gehört...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die 5 größten Gewinner der NVIDIA-KI-Offensive

Liebe Leser, die neuesten Quartalszahlen von NVIDIA vom 27.08. lagen zwar leicht unter den Erwartungen, haben aber erneut das enorme Wachstumspotenzial...

Autodesk: Nach starken Quartalszahlen und Prognoseanhebung zurück auf’s Allzeithoch?

Die Aktie von Autodesk (ADSK) könnte sich nach der Vorlage der Quartalszahlen zurück auf den Weg in Richtung Allzeithoch machen. Autodesk entwickelt...

Schaeffler könnte ein Champion bei humanoiden Roboterkomponenten für menschliche Bewegungen werden - ein Billionen-USD-Markt bis 2050!

Schaeffler ist als Zulieferer für die Automobilindustrie und Industrie bekannt. Der Konzern produziert Präzisionskomponenten und Systeme für Antriebsstrang...