Alle Nachrichten im Anlagetrend 3D-Technologie

Autodesk: 1. Quartal mit anhaltender Geschäftsdynamik und zweigrößtem Deal der Firmengeschichte!

Autodesk (ADSK) verzeichnet trotz der herausfordernden Makroumfelds keine Abschwächung der Geschäftsdynamik....

Jabil: Mit dieser Aktie bildet man die Megatrends KI und humanoide Roboter ab – einer meiner Favoriten!

Jabil (JBL) ist ein Auftragsfertiger und das Unternehmen hat sich damit für die zwei Megatrends KI...

Bis 2050 kann es 1 Milliarde Humanoide geben. Wie Jabil und Regal Rexnord zu den langfristigen Gewinnern werden!

Laut einer Analyse von Morgan Stanley wird der Markt für humanoide Roboter bis zum Jahr 2050 ein jährliches...

Jabil könnte ein Profiteur der KI-Deals der USA mit Saudi-Arabien sein. Die Auftragsfertigung für Datacenter-Equipment sollte weiter boomen!

Unsere Jabil (JBL) , die wir im US-Musterdepot haben, zieht mit hohem Momentum ans 52-Wochenhoch heran....

Jabil: Time to buy? Humanoide könnten schneller als erwartet kommen!

Jabil ist ein spannender Auftragsfertiger, der sich bereits für die Produktion von Robotern positioniert...

Bis 2030 dürfte die Produktion von Humanoiden-Robotern stark ansteigen! Wann spielt der Markt diesen neuen Wachstumsmotor bei Jabil?

Humanoide-Roboter werden der weltweit größte Markt. Laut Elon Musk von gestern Abend dürften diese...

Jabil im Pivotal-Point-Check: 2025er-Prognose nach oben korrigiert - KI-Nachfrage und Humanoide Roboter treiben den Auftragsfertiger an!

Jabil erhöht die Umsatzprognose für 2025 von 27,3 auf 27,9 Mrd. USD.    Das KI-Assoziierte-Geschäft...

Jabil: Erhöht die 2025er Prognose. Humanoide sind weniger als fünf Jahre vom Einsatz in Fabriken entfernt!

Auf der GTC-Entwicklerkonferenz von NVIDIA hat Jensen Huang noch einige spannende Statements zu humanoiden...

Wann schlagen wir bei Jabil zu, um die Humanoide Roboter-Story zu spielen?

Am 20.03.2025 werden die Zahlen vom Auftragsfertiger Jabil (JBL) veröffentlicht. Dann wäre die Aktie...

Jabil: Unbekannter Humanoider Roboter-Fertiger. Wann ich einsteigen möchte!

Eine Studie zum Potenzial von Humanoiden hat die BofA veröffentlicht. Demnach dürfte der jährliche...

Jabil: Ein Favorit nach dem Ausverkauf! Die Humanoiden kommen zu Milliarden und dieser Konzern fertigt sie!

Die Korrektur bei US-Aktien, die wegen Rezessionsängsten infolge der aggressiven Zollpolitik von Donald...

4 Gründe, warum Autodesk nun relative Stärke zeigen dürfte

Autodesk (ADSK) weitet seinen Burggraben in den Bereichen Design- und Simulationssoftware mit KI aus...

Jabil: Baut den humanoiden Roboter von Apptronik und setzt ihn in seinen eigenen Fabriken ein. Das Ziel: Der Apollo-Roboter fertigt sich selbst!

Jabil (JBL) ist ein großer Auftragsfertiger und durch sein verzweigtes Produktionsnetz sieht sich das...

Unity Software im Pivotal-Point-Check: 3D-Softwareentwickler hebt trotz 25 % Umsatzrückgang ab - KI und Fahrzeug-Integration als Wachstumstreiber!

Die Unity-Plattform bietet hochauflösende Grafiken und KI-gesteuerte Inhaltserstellung. Mit...

Dassault Systemes SE: Expansion in neue Absatzmärkte und die Vision von KI-gestützten virtuellen Zwillingen!

Dassault Systèmes SE ist ein führendes französisches Softwareunternehmen, das sich auf 3D-Design,...

Stocks in Action USA: General Motors, Stratasys, Idexx Laboratories

Handelskrieg 2.0: Trumps neue Zölle erschüttern globale Märkte! Die überraschende Ankündigung...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 28.01.25

Deutsche Telekom [DE0005557508]: JPMorgan belässt auf Overweight mit Kursziel 43 Euro (41 % Kurspotenzial)...

3D Systems nach Daimler Truck-Kooperation mit guten Turnaround-Chancen

Das makroökonomische Umfeld und zunehmende Konkurrenz aus China haben die 3D-Drucker-Aktien in den letzten...

Stocks in Action USA: Dana (DAN), 3D Systems (DDD), Twilio (TWLO)

Dana (DAN) - Strategische Ausrichtung auf Elektromobilität und Effizienzsteigerung sorgen für Wachstumsfantasie!...

Darvas Screening: Williams-Sonoma, Targa Resources, Carpenter Technology und Jabil.

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein bemerkenswerter Trendfolgeansatz, der auf einem einfachen, aber wirkungsvollen...

Jabil: Elektronikhersteller erweitert Produktportfolio und möchte nach Indien expandieren! Amazon sichert sich Optionspaket!

Nachdem der S&P 500 zwei Jahre in Folge mehr als 20 % Gewinne verbuchen konnte, kommen die Börsen...

Der Auftragsfertiger Jabil ist bestens positioniert, um seine Kunden durch das Umfeld mit Zöllen und Protektionismus zu begleiten!

Jabil (JBL) ist als Auftragsfertiger ein möglicher Profiteur, wenn es um das Nearshoring und den Aufbau...

Stocks in Action USA: Worthington Enterprices, Jabil und CommScope.

Worthington Enterprices (WOR) - Aktien steigen nach Gewinnsprung im zweiten Quartal! Die Aktien von...

Jabil behauptet sich dank KI-Nachfrage im schwachen Technologiesektor - Goldman Sachs stuft auf 160 USD (Buy)!

Jabil (JBL) kann sich als Auftragsfertigungsunternehmen für Elektronikprodukte den Gewinnmitnahmen...

Über den Anlagetrend 3D-Technologie

Der Begriff 3D-Druck beschreibt ein Fertigungsverfahren, bei dem dreidimensionale Werkstoffe und Produkte durch das schichtweise Aufbringen von Materialien hergestellt werden. Durch den Vorgang lassen sich komplexe Werkstücke auf Basis von vorgegebenen CAD-Grafiken herstellen. Gegenüber Spritzgussverfahren oder anderen herkömmlichen Herstellungsprozessen hat der 3D-Druck den Vorteil, dass man beim Fertigungsprozess nahezu ohne Materialverlust und ohne aufwändige Zwischenschritte, wie die Herstellung von Gussformen, auskommt. Für den Fertigungsprozess im Bereich 3D-Druck werden vor allem Polymere, Kunstharze, Kunststoffe, Keramik, aber auch Metalle verwendet. Aktuell existieren verschiedene 3D-Druckverfahren, wie etwa Lasersintering, Electronic Beam Melting, Stereolithographie oder Digital Light Processing, wobei der Einsatz dieser Verfahren meist durch das jeweils verwendete Grundmaterial vorgegeben wird. Anwendung findet das 3D-Druckverfahren mittlerweile in vielen Bereichen der industriellen Fertigung. So werden diese additiven Produktionsverfahren unter anderem zur Herstellung von Flugzeugteilen, medizinischen Implantaten, Plastikteilen oder Komponenten für die Automobilindustrie verwendet. Zu den führenden 3D-Druckherstellern zählen unter anderem 3D Systems und Stratasys, die sowohl den Konsumenten als auch den industriellen Bereich abdecken. Führender Hersteller im Bereich Metalldruck ist unter anderem Arcam.