tz-plus Trump eskaliert gegenüber Teheran – Fed-Sitzung im Fokus – Europäische Raumfahrtallianz gegen Starlink – Technologie-Offensive bei Robinhood – Waymo baut Robotaxi Netzwerk aus – Zukunft der Xbox nimmt Gestalt an

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 7 Minuten

Am Dienstag, dem 17. Juni 2025, schlossen die wichtigsten US‑Indizes durchweg schwächer . Der Dow   Jones verlor etwa 0,7   % und schloss bei rund 42.215 Punkten, der S&P   500 gab um 0,84   % auf etwa 5.982 Zähler nach und der Nasdaq Composite fiel um 0,91   % auf rund 19.521 Punkte. Als zentrale Markttreiber wirkten an diesem Tag zwei Hauptfaktoren. Eskalierende geopolitische Spannungen im Nahen Osten zwischen Israel und Iran, verbunden mit US-Drohungen, hatten Öl-Futures um rund 4   % steigen lassen. Die Sorge...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Aktien aus dem Krypto-Universum: Von Minern bis Börsenbetreibern

In dieser Woche hat mein Kollege Gian Hessami im Nebenwerte Investor-Magazin ausführlich dargelegt, wie die Baader Bank vom aktuellen Kryptoboom profitiert....

Caterpillar: Mehr als nur Bagger! Wie Caterpillar mit Energie für Rechenzentren zur KI-Aktie wird!

Die wöchentlichen Erstanträge auf Arbeitslosigkeit sind in den USA auf 218.000 gesunken und das Wirtschaftswachstum wurde von 3,3 auf 3,8 % revidiert....

Tesla: Die Wedbush-Bullen erhöhen das Kursziel von 500 USD auf 600 USD. Warum sich die Marktkapitalisierung auf 3 Bio. USD bis Ende 2026 verdoppeln kann!

Das Investmenthaus Wedbush hat sein Kursziel für die Tesla -Aktie von 500 USD auf 600 USD angehoben, was das Unternehmen erneut in den Fokus rückt. Der...