Marvell treibt mit kundenspezifischen Siliziumchips den KI-Boom an

Marvells Umsatz mit Rechenzentren stieg im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 92 % und macht nun 69 % des Gesamtumsatzes aus. Marvell nutzt die KI-Nachfrage mit kundenspezifischen Siliziumlösungen und strebt bis 2033 einen KI-Markt von 421 Mrd. USD an. Man stellte die branchenweit ersten 1,6-Tbit/s-DSPs und 800G-DSPs vor und verbesserte damit die Datenübertragungsgeschwindigkeiten für KI-Workloads. Marvell Technology (NASDAQ: MRVL) ist ein Fabless-Chip-Designer, der sich auf kabelgebundene Netzwerke konzentriert, in denen das...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

5 Robotik-Aktien, die jetzt richtig Fahrt aufnehmen
Liebe Leser, der weltweite KI-Boom wirkt längst nicht mehr nur als Kurstreiber für reine Software- oder Chipwerte. Auch Robotik-Unternehmen profitieren...

XPeng: 232 % Umsatzplus für E-Auto-Pionier - kommt jetzt der große Robotik-Schub?
Letzte Woche präsentierte ich Ihnen XPeng als eine der Top 5 Umsatzraketen der Welt. Denn das chinesische Unternehmen für intelligente Elektrofahrzeuge...

Quantenrevolution an der Börse: Diese Aktien profitieren vom Computer-Durchbruch!
Das Quantencomputing verlässt die Labore und wird zur Realität. Während Technologiegiganten wie IBM, Microsoft und NVIDIA Milliarden investieren,...