Marvell Technology Group Watchlist

tz-plus Marvell treibt mit kundenspezifischen Siliziumchips den KI-Boom an

David Engelhardt
D. Engelhardt
Lesedauer: 3 Minuten

Marvells Umsatz mit Rechenzentren stieg im 2. Quartal im Vergleich zum Vorjahr um 92 % und macht nun 69 % des Gesamtumsatzes aus. Marvell nutzt die KI-Nachfrage mit kundenspezifischen Siliziumlösungen und strebt bis 2033 einen KI-Markt von 421 Mrd. USD an. Man stellte die branchenweit ersten 1,6-Tbit/s-DSPs und 800G-DSPs vor und verbesserte damit die Datenübertragungsgeschwindigkeiten für KI-Workloads. Marvell Technology (NASDAQ: MRVL) ist ein Fabless-Chip-Designer, der sich auf kabelgebundene Netzwerke konzentriert, in denen das...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Top 5 Solarwerte für das Comeback der erneuerbaren Energien

Erneuerbare-Energie-Aktien erleben derzeit ein kräftiges Comeback – angetrieben durch die steigende Stromnachfrage infolge des KI-Booms und des Ausbaus...

EssilorLuxottica: Smarte KI-Brillen sorgen für einen Absatzboom. Strammes 11,7%iges Umsatzwachstum im 3. Quartal!

EssilorLuxottica gehört zu den führenden Herstellern von Brillen. Wir betonen seit längerer Zeit, dass der nächste Wachstumsschub durch smarte KI-Brillen...

Oracle überzeugt beim AI World 2025-Event – Wachstumsziele für 2030 angehoben!

Oracle hebt die langfristigen Wachstumsziele bis 2030 an und plant einen Umsatz von 225 Mrd. USD sowie einen Nettogewinn von 21 USD je Aktie. Die...