American Express steht mit einem erwarteten KGV von 14,6 ganz oben auf meiner Kaufliste

Das Schöne an einem Börsencrash ist: Auch Qualitätsaktien werden günstig.
Global wird das Wachstum des Kreditkartenmarktes durch Länder wie Indien getrieben.
Simon Betschinger
Simon Betschinger
S. Betschinger
Lesedauer: 1 Minute

Weltweit gibt es im Wesentlichen drei Kreditkartenanbieter, mit denen man überall bezahlen kann: American Express, VISA und Mastercard. Der Burggraben ist tief. Für neue Anbieter ist es nahezu unmöglich, in diesen Markt vorzudringen. Man spricht vom Henne-Ei-Problem: Händler akzeptieren einen neuen Kreditkartenanbieter nicht, weil er keine Kunden hat. Der neue Kreditkartenanbieter findet aber keine Kunden, weil seine Karte von keinem Händler akzeptiert wird. Die amerikanischen Kreditkartenfirmen sind auch in Zukunftsmärkten wie Indien vertreten....

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

World Robotics 2025: 5 große Profiteure aus USA, Europa & Asien

Der am 25.09. veröffentlichte World Robotics 2025 Report zeigt eindrucksvoll, dass die weltweite Nachfrage nach Industrierobotern weiter stark wächst....

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt

Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!

Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...