Chevron Watchlist

tz-plus Chevron: Fortschritte bei der Entwicklung von Rechenzentren und Kraftwerksstandorten

Luca Bißmaier
L. Bißmaier
Lesedauer: 3 Minuten

Wir verwenden zunehmend Künstliche Intelligenz, etwa beim Erstellen von Bildern mit KI-Tools von Adobe oder zum Schreiben einer E-Mail mit ChatGPT. Sie biete weitreichende Vorteile und transformiere Branchen sowie den gesamten Alltag, wodurch nicht zuletzt die Produktivität gesteigert und die Entscheidungsfindung verbessert werden soll, meldet der Ölkonzern Chevron und verweist dabei auf die enorme Menge an Energie, die erforderlich ist, um die benötigten Rechenzentren und vieles mehr anzutreiben. Steigender Energiebedarf: Wie KI-Rechenzentren...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 europäische Aktien für ruhige Nächte – hohe Margen, geringe Risiken

Unser Safety-Template bietet Anlegern die Möglichkeit, gezielt nach Aktien zu suchen, die einen unerwarteten Totalverlust bei einer Investition ausschließen...

Broadcom: Kooperation mit OpenAI als strategischer Wendepunkt

Broadcom ist ein US-amerikanischer Halbleiterkonzern mit Sitz im kalifornischen San José, der zu den Schlüsselakteuren der globalen Chipindustrie zählt....

MP Materials: Der Kampf um seltene Erden! Spannungen mit China verschärfen sich!

Am Freitag erlebten die US-Märkte einen Schockmoment. Trump kündigte bis zu 100% zusätzliche Zölle auf chinesische Waren an, als Reaktion auf die Kontrolle...