Alle Nachrichten im Anlagetrend Weltraumtechnologien - Infrastruktur

Airbus, Thales und Leonardo: Europas Antwort auf Elon Musks Starlink nimmt Gestalt an!

Europa nimmt Kurs auf die Souveränität im All: Airbus, Thales und Leonardo bündeln ihre Raumfahrt-...

Karman - Space-Race bietet exzellente Wachstumsaussichten!

Geschäftstreiber: Karman Holdings (KARM) hat sich als Zulieferer von Hitzeschilden, Antriebssystemen,...

Karman: Ist das ein Gewinner von der breiteren Aufstellung der USA bei Weltraumanwendungen?

Eine herausragende Entwicklung hat im US-Musterdepot die Karman -Aktie genommen. Wir kauften den Zulieferer...

US-Regierung erwägt Beteiligungen an Quantencomputing-Unternehmen

Washington will beim Quantencomputing mitverdienen.   Mehrere US-Firmen aus dem Zukunftssektor verhandeln...

Intuitive Machines ist ein potenzieller Gewinner der Raumfahrt-Ära. Die Deutsche Bank sieht 50 % Aufwärtspotenzial.

Die Aktie von Intuitive Machines (LUNR) konnte die Rally der Weltraum-Aktien zuletzt nicht mitgehen,...

Frequency Electronics: Zeit für Präzision! FEI treibt die Technologie in Satelliten, 5G und Verteidigung voran!

Die Märkte sind an einem Punkt angelangt, bei dem diplomatische Veränderungen und geringste Gewinn-...

JPMorgan will 10 Mrd. USD in Firmen investieren, die zur Sicherheit und Widerstandsfähigkeit der USA beitragen. Mit diesen 8 Aktien profitieren wir!

Das Vorgehen der USA mit Beteiligungen an MP Materials, Intel sowie den Zöllen und dem Drängen auf...

Stocks in Action USA: Vertiv Holdings, Rocket Lab, Applied Digital

Vertiv Holdings (VRT) – Citi sieht starken Kurstrigger in den nächsten 90 Tagen: KI-Infrastruktur...

Quantenaktien im Höhenflug – Rigetti, D‑Wave und IonQ treiben die Tech‑Rally!

Die Quantencomputing‑Industrie  erlebt 2025 eine der dynamischsten Phasen ihrer jungen Geschichte....

Pivotal-Point Nachverfolgung Frequency Electronics: Präzisionstechnik für Raumfahrt und Verteidigung – Quantensensorik als Mega-Wachstumschance!

Frequency Electronics ist ein US-amerikanisches Unternehmen, das sich auf Präzisionszeit- und Frequenzlösungen...

Fokus auf Software und Big-Data-Verarbeitung im Weltraum: Übernahme von SciTec lässt die Aktie von Firefly Aerospace anspringen.

Firefly Aerospace (FLY) ist ein Raumfahrt- und Verteidigungsunternehmen, das sich auf kleine bis mittelgroße...

Firefly Aerospace übernimmt SciTec! Raketenambition zwischen Mondträumen, Datenpower und harter Realität!

Firefly Aerospace (FLY) will den Weltraum revolutionieren. Mit schnellen Starts, flexiblen Missionen...

Northrop Grumman und Rocket Lab: China-Taiwan-Auseinandersetzung wahrscheinlicher?

Die Berichte des "Wall Street Journals" vom 29.09.2025 deuten darauf hin, dass die Nervosität in den...

Verteidigungsminister Pistorius kündigt 35 Mrd. Euro für Weltraumsicherheit an - drei Profiteure!

Ein kleiner Paukenschlag kam eben über den Ticker, denn die Bundesregierung will laut Verteidigungsminister...

Planet Labs hebt ab – Diese 5 Weltraumaktien ziehen nach

Für das Tenbagger-Depot wurden heute ausführlich die Potenziale von Planet Labs beleuchtet, nachdem...

IonQ - Quantencomputing-Spezialist profitiert von Regierungsaufträgen!

Geschäftstreiber: IonQ (IONQ) gehört zu den Pionieren im Bereich Quanten-Computing. Da Quantencomputer...

Eine neue Ära der Computertechnologie bricht an - Warum Quantencomputing-Aktien jetzt erneut durchstarten!

Quantencomputing  ist längst aus dem Science-Fiction-Nimbus herausgetreten und steht 2025 an der Schwelle...

IonQ im Pivotal-Point-Check: US-Regierungspartnerschaft und strategische Übernahmen befeuern Quanten-Rallye!

IonQ hat eine Partnerschaft mit dem US-Energieministerium für Quantentechnologie im Weltall bekannt...

Über den Anlagetrend Weltraumtechnologien - Infrastruktur

Die Luftfahrt ermöglicht eine weltweite Mobilität und erleichtert damit die Erschließung neuer Märkte. Somit gilt sie als Treiber der globalen Vernetzung und des internationalen Handels. Die Luftfahrt ist dank technologischer Fortschritte immer sicherer geworden. Mit dem Ausbau der internationalen Handelsabkommen und der Vielzahl an touristischen Möglichkeiten füllen in der zivilen Luftfahrt überwiegend die Reise- und Logistikbranche den Luftraum. Durch die sinkenden Kosten werden zunehmend auch schnelle Städteverbindungen und Reisekurztrips mit dem Flugzeug attraktiver. Ausgaben für Verteidigung wurden in den zurückliegenden Jahren generell reduziert, auch wenn die USA ihre NATO-Partner dazu angehalten hatte, mindestens 2 % des Bruttoinlandsproduktes dafür aufzuwenden. Der Konflikt in Europa zwischen Russland und der Ukraine hat die offenen Baustellen in diesem Bereich gezeigt. Inzwischen haben zahlreiche Staaten in Europa (aber auch weltweit) Milliardeninvestitionen für die Verteidigung angekündigt. Deutschland hat frische Mittel in Höhe von 100 Mrd. Euro für den Sektor beschlossen.