IonQ im Pivotal-Point-Check: US-Regierungspartnerschaft und strategische Übernahmen befeuern Quanten-Rallye!
IonQ hat eine Partnerschaft mit dem US-Energieministerium für Quantentechnologie im Weltall bekannt gegeben. Das Unternehmen schließt die Übernahme von Oxford Ionics ab und erwirbt Vector Atomic, was die technologische Führung stärkt. Kursziele wurden aufgrund der strategischen Fortschritte erhöht. IonQ ist ein Unternehmen im Bereich Quantencomputing. Die Aktie erlebte am 18. September 2025 einen signifikanten Kursanstieg. Das Papier, welches bereits in den Tagen zuvor kräftig zugelegt hatte, stieg im Zuge einer Reihe positiver...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Top 5 KI-Werte für die Robotik-Revolution: Autonomie als Renditetreiber
Liebe Leser, autonome Maschinen werden zunehmend intelligenter. Dies gilt nicht nur in der digitalen Domäne, sondern auch in der physischen Welt. Dabei...
Siemens: Rekordgewinn schafft die Basis für neue One Tech Company-Strategie!
Siemens startet mit einem um 16 % auf 10,4 Mrd. Euro gestiegenen Nettogewinn in die nächste Umbauphase und nutzt die stabile Ergebnislage, um zentrale...
Cisco Systems steigert KI-Erlöse mit Hyperscalern – mehrjähriger Campus-Modernisierungszyklus beschleunigt sich!
Hyperscaler sorgen für neue KI-Auftrage i.H.v. 1,3 Mrd. USD und dürften 2026 für KI-Erlöse von 3 Mrd. USD sorgen. Die Bestellungen sollen sich im...

