Alle Nachrichten im Anlagetrend (Teil-) Autonomes Fahren

Robotaxis rund um die Uhr – Pony AI skaliert autonomes Fahren. Daiwa sieht 30 % Aufwärtspotenzial

Die Aktie von Pony AI (PONY) hatte sich zuletzt stark entwickelt, Das Unternehmen betreibt ein hybrides...

Gentex baut Technologieführerschaft bei Rückspiegeln weiter aus

Gentex ist ein US-amerikanisches Technologieunternehmen mit Sitz in Michigan, das sich auf die Entwicklung...

Der chinesische Robotaxi-Spezialist Pony AI erhält ein neues „Buy-Rating“ - Aktie mit Ausbruch aus Base!

Pony AI betreibt gut 300 Robotaxis in chinesischen Städten wie Peking, Shanghai, Guangzhou und Shenzhen...

Tesla setzt mit Samsung-Deal den Grundstein für die autonome Zukunft – 16,5 Mrd. USD Chip-Partnerschaft stärkt Technologieführerschaft nachhaltig!

Ich sehe in Teslas  neuester Kooperation mit Samsung einen strategischen Meilenstein, der weit über...

Tesla sichert sich Milliarden-Chips! Was steckt hinter dem Mega-Deal mit Samsung?

Tesla greift in der Halbleiterwelt nach den Sternen. Mit einem 16,5 Mrd. USD schweren Vertrag sichert...

TOP-5-Kursziele der Analysten am 25.07.25

Las Vegas Sands [US5178341070] Citigroup bekräftigt Buy-Rating und erhöht das Kursziel von 70,50...

Google – Alphabet (i) – KI-Wettrüsten kostet Milliarden, aber die Cloud-Strategie zahlt sich bereits aus!

Ich sehe ich bei Google eine klassische Investitionsphase, die durchaus ihre Berechtigung hat. Der Konzern...

KI-Offensive und Datacenter-Boom: Gewinneraktien im Fokus!

Die USA haben unter Präsident Donald Trump eine neue KI-Ära eingeläutet. Mit einer umfassenden Strategie...

3 Erkenntnisse aus den Quartalszahlen von Alphabet

Erkenntnis 1: Die Künstliche Intelligenz-Revolution ist ein Wachstumstreiber für Alphabet. Google Cloud...

Alphabet zündet den KI-Turbo! Zweistelliges Wachstum und Rekordinvestitionen jenseits der Erwartungen!

Alphabet (i)(GOOG/GOOGL), der Tech-Gigant hinter Google, hat im 2. Quartal 2025 nicht nur Umsatz- und...

Tesla Q2 2025: Zwischen Rückenwind bei Robotaxis und Gegenwind durch Politik

Tesla hat im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen der Börse zwar getroffen, aber nicht übertroffen....

Tesla eröffnet erstes Diner mit Drive-In-Kino in Los Angeles – Infrastruktur wird Erlebniswelt

Tesla hat ein neues Kapitel in seiner Firmengeschichte aufgeschlagen: Mit der Eröffnung des ersten eigenen...

Nvidia in der Zwickmühle: Lieferengpässe bei China-Comeback der H20-Chips

Nvidia erlebt einen abrupten Gegenwind beim Wiedereinstieg in den chinesischen Markt. Nachdem die Trump-Regierung...

Netflix will KI-Content generieren und Meta strebt die Super-Intelligenz an. Mit diesen vier Aktien profitieren wir davon!

In dieser Woche gab es zwei bedeutsame Entwicklungen. Meta möchte die Super-Intelligenz realisieren...

KI-Milliarden: Wie Tech-Giganten den nächsten Goldrausch befeuern

Trump-Investitionen und Superintelligenz-Pläne treiben eine beispiellose Ausgabenwelle im Technologiesektor...

Darvas-Screening: APi Group, Broadcom, KLA Corporation und Nvidia.

Die NEO-DARVAS-STRATEGIE ist ein bemerkenswerter Trendfolgeansatz, der auf einem einfachen, aber wirkungsvollen...

Über den Anlagetrend (Teil-) Autonomes Fahren

Autonomes Fahren wird von Experten als einer der Megatrends für die Automobilindustrie der kommenden Jahre gesehen. Dabei soll der PKW der Zukunft in der Lage sein, das Fahrzeug ohne Eingreifen des Fahrers an den vorher angegebenen Zielort zu manövrieren. Die technischen Voraussetzungen für das autonome Fahren liefern unter anderem Fahrassistenzsysteme, Datenbanken mit digitalem Kartenmaterial, Einparkhilfen oder integrierte Abstandsmesser. Eine Vielzahl von Chips und Sensoren, sind für die Umsetzung des eigentlichen Fahrvorgangs, der Einhaltung der Geschwindigkeit und dem Sicherheitsabstand sowie allen übrigen Funktionen verantwortlich. Bei Eintreten von Gefahrensituationen kann der Fahrer selbst eingreifen. Derzeit existieren von verschiedenen Herstellern, wie Google, Daimler und Tesla, bereits vollautonome Konzeptfahrzeuge, die bereits erfolgreich auf Versuchsstrecken Probefahrten ohne menschliches Eingreifen absolviert haben. Neben den führenden Pkw-Herstellern, wie Daimler, BMW oder Toyota, zählen auch Chiphersteller, wie Nvidia, die bereits Lösungen für das autonome Fahren im Angebot haben, zu den Profiteuren dieses Megatrends.