KI-Wettrüsten kostet Milliarden, aber die Cloud-Strategie zahlt sich bereits aus!


Ich sehe ich bei Google eine klassische Investitionsphase, die durchaus ihre Berechtigung hat. Der Konzern erhöht seine Kapitalausgaben für 2025 um 10 Mrd. USD auf 85 Mrd. USD – das sind gewaltige Summen für die KI-Offensive gegen OpenAI und Microsoft. Doch die Zahlen zeigen bereits erste Erfolge: Das Cloud-Geschäft wuchs im zweiten Quartal um beeindruckende 32 % und übertraf die Erwartungen deutlich. Die Integration von Gemini-KI in Gmail, Google Docs und die Suchmaschine mag teuer sein, doch Google nutzt seine Marktposition geschickt aus....
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die 5 größten Gewinner der FED-Zinssenkung in den USA
die Federal Reserve (FED) hat vorgestern den US-Leitzins wie erwartet um 0,25 Prozentpunkte gesenkt. Die Entscheidung sorgte an den US-Börsen sofort für...

CrowdStrike bringt Cybersicherheit ins Agentenzeitalter – jährlich wiederkehrende Erlöse sollen bis 2036 auf 20 Mrd. USD explodieren!
Die Falcon Agentic Security Platform schafft die Grundlage für agentenbasierte Sicherheitsoperationen. Das Marktpotenzial wächst bis 2030 auf 300...

Tesla: Neues Bull Case Szenario der Baird-Analysten. Bis 2035 könnte der Aktienkurs auf 1.400 bis 3.000 USD steigen!
Die Tesla -Aktie ist zurück in der Aufwärtsbewegung. Dass Elon Musk Aktien für 1 Mrd. USD kaufte, ist ein Vertrauensbeweis. Wenn Tesla die Robotaxis...