tz-plus Dax vorbörslich +1,2 % dank potenziellem Zoll-Deal – Trump stellt EU Zugeständnisse in Aussicht – EU-Zollverhandlungen auf der Zielgeraden – EZB vor Zinspause – Tesla Q2 zwischen Rückenwind bei Robotaxis und Gegenwind durch Politik – Alphabet sprengt die Erwartungen – IBM enttäuscht im Softwaresegment

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 5 Minuten

Die US-Börsen haben am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der Dow Jones stieg um 1,1 % auf 45.010 Punkte, der S&P  500 legte 0,8 % zu und beendete den Handel bei 6.358 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite um 0,6 % auf 21.020 Punkte zulegte – alle drei Indizes erreichten damit neue Rekordhochs. Haupttreiber des positiven Börsentags waren Fortschritte in der Handelspolitik. Die USA erzielten eine Einigung mit Japan und signalisierten eine Annäherung an die EU, was die Sorgen...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Nebius-Aktie schießt nach Milliardenvertrag mit Microsoft in die Höhe

Die Aktien von Nebius Group sprangen am Montagabend um mehr als 40 % im nachbörslichen Handel, nachdem das Unternehmen einen Vertrag über 17,4 Mrd. USD...

TSMC: der Gigant, der die KI-Revolution antreibt und NVIDIA-CEO Huang begeistert!

TSMC stellt die Produktionstechnologie für die modernsten und komplexesten Chips von NVIDIA, Broadcom sowie Google bereit. Das KI-Zeitalter mit Infrastrukturausgaben...

Robinhood: Aufstieg in den S&P500! Wie geht es nach der 170%-Rally weiter?

Mehrere Male wurden Aktionäre von Robinhood (i) enttäuscht, weil die Aktie nicht in den S&P500 aufrückte. Diesmal ist es so weit, wie am Abend...