Dax vorbörslich +1,2 % dank potenziellem Zoll-Deal – Trump stellt EU Zugeständnisse in Aussicht – EU-Zollverhandlungen auf der Zielgeraden – EZB vor Zinspause – Tesla Q2 zwischen Rückenwind bei Robotaxis und Gegenwind durch Politik – Alphabet sprengt die Erwartungen – IBM enttäuscht im Softwaresegment
Die US-Börsen haben am Mittwoch, dem 23. Juli 2025, mit deutlichen Kursgewinnen geschlossen. Der Dow Jones stieg um 1,1 % auf 45.010 Punkte, der S&P 500 legte 0,8 % zu und beendete den Handel bei 6.358 Punkten, während der technologielastige Nasdaq Composite um 0,6 % auf 21.020 Punkte zulegte – alle drei Indizes erreichten damit neue Rekordhochs. Haupttreiber des positiven Börsentags waren Fortschritte in der Handelspolitik. Die USA erzielten eine Einigung mit Japan und signalisierten eine Annäherung an die EU, was die Sorgen...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Top 5 europäische Wachstumsaktien: sichere Bank trifft auf Höhenflug
Zum Abschluss des Monats September hatten wir uns an dieser Stelle die fünf spannendsten Wachstumsaktien aus Schweden angesehen. Denn in unserem Screening...
IBM: Fehlererkennungsalgorithmus für Quatencomputer läuft auf AMD-Hardware – Aktie markiert neues Allzeithoch!
Der Auftragsbestand bei generativer KI steigt von 7,5 Mrd. auf über 9,5 Mrd. USD an. Die Anzahl der Beratungsprojekte konnte hier mehr als verdoppelt...
Nvidia betritt das Straßenrennen der Zukunft! Vom Chipgiganten zum Robotaxi-Pionier!
Nach der Eroberung der Rechenzentren drängt Nvidia (NVDA) nun auf die Straßen. Der KI-Vorreiter plant laut Insiderberichten ein milliardenschweres Robotaxi-Projekt,...

