Alle Nachrichten im Anlagetrend Luxusgüter

Deckers erwartet vorsichtigere Käufer aufgrund von Zöllen und höheren Preisen

Dementsprechend rechnet der Schuhhersteller mit einer Belastung des Umsatzes. Deckers Outdoor erwartet,...

Stocks in Action: SAP, Kering, Atoss Software, MTU Aero Engines, Nokia

Aktie 1.) SAP - Software-Konzern trotz verhaltener Aussagen zum Cloud-Geschäft fester, RBC hebt Kursziel...

Big Call: Coca-Cola, RTX, LVMH, Safran

Unser Musterdepot-Wert Coca-Cola (KO) gehört zurecht zu den chancenreichsten Langfrist-Storys im Consumer-Staples-Segment....

Hermès-Aktie: Ein Investment-Juwel trotz kurzfristiger Delle

Die jüngste Kursreaktion auf die Quartalszahlen von Hermès (i) mag auf den ersten Blick enttäuschend...

Hochstufung und Breakoutchance: Drei Jahre Rekordlieferungen beim iPhone? Loop Capital stuft Apple hoch und sieht über 20 % Aufwärtspotenzial.

Apple (AAPL) ist ein weltweit führender Technologiehersteller, der sich auf Endverbraucherprodukte...

Stocks in Action: Safran, Siltronic, Kering, Hensoldt und PVA Tepla.

Aktie 1.) Safran -  Luftfahrt-Boom und steigende Defense-Etats sorgen für Schwung, Berenberg Bank bestätigt...

L'Oréal: Klassiker mit Anspruch, aber bewertet wie ein Wachstumstitel

Die L'Oréal-Aktie galt lange Zeit als verlässlicher Dauerläufer und brachte Anlegern in den vergangenen...

Kering verkauft Beauty-Sparty an L’Oréal für 4,7 Mrd. USD

Der französische Luxuskonzern Kering, bekannt als Muttergesellschaft von Gucci, hat den Verkauf seiner...

Apple startet durch! Neue Produkte, bahnbrechende Chips und ein 5-Jahres-Deal mit der Formel 1!

Apple (APPL) hat im Herbst 2025 ein beeindruckendes Feuerwerk an Neuheiten gezündet und damit einmal...

Top 5 Aktien, die nach den jüngsten Quartalszahlen durchstarten

Die Berichtsaison ist momentan in vollem Gange. Viele große Unternehmen gaben in den letzten Tagen ihre...

Tim Cooks Besuch bei Pop Mart war kein PR-Zufall.

Apple-Chef Tim Cook bewegt sich selten spontan. Wenn er sich öffentlich mit einem chinesischen Designer...

LVMH-Aktie legt zweistellig zu, nachdem zum ersten Mal in diesem Jahr ein Wachstum verzeichnet wurde

Die Aktien von LVMH (i) sprangen am Mittwoch um fast 14 % und steuerten damit auf ihre beste Tagesperformance...

Stocks in Action USA: Morgan Stanley, Veritone, LVMH

Morgan Stanley (MS) – Investmentbanking-Turbo treibt Rekordgewinne und Vermögenswachstum. Aktie auf...

Das Comeback des Luxusriesen: LVMH-Aktie wieder im Rampenlicht

LVMH (i) hat die Märkte mit einem besser als erwarteten organischen Umsatzwachstum im abgelaufenen Quartal...

Stocks in Action: LVMH, Aurubis, ASML, FlatexdeGiro, Vossloh

Aktie 1.) LVMH - Luxusgüterkonzern nach schwachem ersten Halbjahr in Q3 wieder Back on Track, RBC hebt...

Luxussektor feiert Comeback: LVMH entfacht Rebound-Kursrallye – Wie Hermès, Kering und Co. von kreativer Renaissance profitieren!

Nach einem schwierigen Vorjahr melden sich Europas Luxusgüterkonzerne 2025 mit einem bemerkenswerten...

The Platform Group AG: First Berlin Equity Research sieht nach den jüngsten M&A-Aktivitäten des Konzerns nun 130 % Kurspotenzial

Die The Platform Group AG (i.) hat im Zeitraum von Ende Juli bis Anfang Oktober 2025 mit einer Reihe...

Stocks in Action: Hannover Rück, Kering, LVMH, PORR, Scout 24

Aktie 1.) Hannover Rück - Rückversicherer profitiert weiter von steigenden Prämieneinnahmen, Jefferies...

Über den Anlagetrend Luxusgüter

Luxusgüter sind als Statussymbol allseits begehrt und damit weniger von der Konjunktur abhängig als beispielsweise Marken aus dem unteren oder mittleren Preissegment. Zu den Luxusgüter Aktien zählen Unternehmen, die teure Uhren, exklusiven Schmuck, Designermode, teure Accessoires oder Autos der gehobenen Preisklasse anbieten. In den vergangenen Jahren konnte die gesamte Branche vor allem von der starken Absatzentwicklung in Asien profitieren. Insbesondere die schnell wachsende Oberschicht in China zählte dabei zu den weltweit größten Abnehmern von Schmuck, Designermode und Autos der gehobenen Preisklasse. Stark nachgefragt werden Luxusgüter vor allem in Bevölkerungsschichten, die über ein überdurchschnittlich hohes Einkommen verfügen oder aufgrund ihrer finanziellen Gesamtsituation in der Lage sind, sich hochpreisige Konsumartikel leisten zu können.