Alle Nachrichten im Top Anlagetrend Data-Storage

Pivotal-Point Nachverfolgung Pure Storage: Erfolg im Abo-Geschäft und steigende Nachfrage nach Flash-Speicher!

Pure Storage ist ein führender Anbieter von All-Flash-Speicherlösungen für Unternehmen. Die Firma...

KI-Rally: Oracle, Halbleiter-Riesen und Industrie profitieren vom DataCenter-Boom!

Der Technologiesektor  erlebt im Herbst 2025 eine außergewöhnliche Dynamik, die von künstlicher Intelligenz...

Pure Storage: Neues Rekordhoch! Speicherpionier katapultiert sich dank Cloud & KI in neue Dimensionen!

Die Inflation in den USA ist im August um 2,9 % auf Jahresbasis gestiegen und die Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe...

SK Hynix: Vom Zykliker zum Superzykliker dank KI

Die Speicherbranche war jahrzehntelang brutal zyklisch: Überkapazitäten drückten regelmäßig die...

Micron Technology im Speicher-Superzyklus: Volle Fahrt voraus

HBM als Wachstumstreiber:  Micron ist bis Ende 2025 praktisch ausverkauft und will im Zukunftsmarkt...

SK Hynix: HBM4-Chips gehen in die Massenproduktion und treiben die KI-Revolution voran!

SK Hynix, einer der größten Speicherchip-Hersteller der Welt, hat die Entwicklung seiner neuesten Hochleistungsspeicher...

Micron (MU) – KI-Wende bringt die Memory-Rallye: Warum ich vor den Q4-Zahlen bullisch bleibe!

Ich sehe Micron mittelfristig in einer außergewöhnlich starken Position. Der Wandel von KI-Training...

Western Digital - Cloud- und Datacenter-Boom schieben Ergebnis deutlich an!

Geschäftstreiber: Western Digital (WDC) gehört zu den weltweit führenden Speicherchip-Herstellern....

KI-Boom treibt Tech-Aktien: Alphabet glänzt, CoreWeave und Salesforce schwanken und Western Digital mit dem neuen Allzeithoch!

Der Technologiesektor steht 2025 im Zeichen der Künstlichen Intelligenz. Ob Cloud-Infrastruktur, Speicherlösungen...

NetApp - KI-Boom schiebt Ergebnis deutlich an!

Geschäftstreiber: NetApp (NTAP) ist einer der führenden Player im Bereich Lösungen für die intelligente...

Pure Storage - Flash-Speicher-Spezialist profitiert massiv von KI-Boom!

Geschäftstreiber: Pure Storage (PSTG) hat sich als Vorreiter für Enterprise-Flash-Speicher etabliert....

KI-Revolution spaltet Börse: NVIDIA glänzt, chinesische Konkurrenz wächst rasant!

Der Halbleiter-Riese NVIDIA hat seine Vormachtstellung im boomenden KI-Markt mit spektakulären Quartalszahlen...

Kaufalarm bei Pure Storage: Vom Speicheranbieter zum KI-Profiteur!

Pure Storage (PSTG) profitiert maßgeblich vom aktuellen KI-Boom, da moderne KI-Anwendungen, insbesondere...

Pure Storage: Wachstum mit softwaredefinierten Speicherlösungen. Daten statt Infrastruktur im Fokus

Pure Storage (PSTG) bietet innovative, softwaredefinierte Speicherlösungen (All-Flash-Storage), die...

Chip-Giganten im Fokus: Trumps Industriepolitik treibt Intel, während NVIDIA und Micron vom KI-Boom profitieren!

Die Rückkehr zu einer aktiveren Industriepolitik in den USA markiert einen möglichen Kurswechsel:...

Micron Technology (MU) – Der HBM-König profitiert perfekt vom KI-Goldrausch!

Ich bei Micron Technology weiterhin eine der attraktivsten KI-Wachstumsstorys am Markt. Das Unternehmen...

Samsung holt in den USA auf: Falthandys treiben Marktanteile

Samsung Electronics (KRX: 005930) konnte im 2. Quartal 2025 seinen Marktanteil in den USA deutlich ausbauen....

TOP-5-Kursziele der Analysten am 12.08.25

Sartorius Vz . [DE0007165631] Jefferies nimmt Hochstufung von "Hold" auf "Buy" vor und erhöht...

Über den Top Anlagetrend Data-Storage

Mit Datenspeicherplatz können die Benutzer Daten auf einem Gerät speichern. Und sollte der Computer ausfallen, bleiben die Daten erhalten. Und anstatt Daten manuell in einen Computer einzugeben, können die Benutzer den Computer anweisen, Daten von Speichergeräten abzurufen. Der Computer kann bei Bedarf Eingabedaten aus verschiedenen Quellen lesen und dann die Ausgabe erstellen und in denselben Quellen oder an anderen Speicherorten speichern. Benutzer können den Datenspeicher auch gemeinsam mit anderen nutzen. Heutzutage benötigen Unternehmen und Nutzer Datenspeicher, um den heutigen hohen Rechenanforderungen gerecht zu werden, wie z. B. Big-Data-Projekte, künstliche Intelligenz (KI), maschinelles Lernen und das Internet der Dinge (IoT). Die andere Seite des Bedarfs an riesigen Datenspeichermengen ist der Schutz vor Datenverlusten aufgrund von Katastrophen, Ausfällen oder Betrug. Um Datenverluste zu vermeiden, können Unternehmen also auch Datenspeicher als Backup-Lösungen einsetzen.