tz-plus Wall Street gibt deutlich nach - Schwächerer Wachstumsimpuls belastet Peking - Neue Zollausnahmen sollen US-Lebensmittelpreise drücken - Burry zieht die Reißleine - Applied Materials setzt auf KI-Zyklus für weiteres Wachstum - Verizon startet radikalen Umbau

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 4 Minuten

Am Donnerstag, dem 13. November 2025, gaben die US-Börsen deutlich nach. Der Dow Jones fiel um 1,7 % auf 47 457 Punkte, der S&P 500 verlor 1,7 % auf 6 737 Zähler, und der Nasdaq rutschte um 2,3 % auf 22 870 Punkte ab. Die auffälligsten Kursbewegungen lieferten diesmal Medien-, Technologie- und Krypto-exponierte Werte. Disney stürzte 7,8 % ab, nachdem der Konzern zwar einen höheren Quartalsgewinn auswies, aber bei den Umsätzen verfehlte und vor allem im klassischen TV-Geschäft deutliche Schwächen zeigte. Cisco Systems hingegen...

Kostenlos anmelden und Artikel lesen!

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Die Top 5 US-Aktien mit Wachstumsturbo

Als mögliches Gegenstück zu den mehrfach präsentierten High-Safety-Aktien habe ich Ihnen heute die spannendsten High-Growth-Aktien herausgesucht. Von...

Dell überrascht mit KI-Power! Rekordquartal, Mega-Backlog und bullischer Ausblick!

Dell (DELL) hat mit seinen neuen Quartalszahlen eindrucksvoll gezeigt, wie stark das Unternehmen vom weltweiten KI-Investitionsboom und dem laufenden Windows-11-Updatezyklus...

Autodesk: Qualitäts- und Wachstumsaktie im Fokus. Über 20%iges EPS-Wachstum in Q3. Die KI-basierte Funktion Sketch AutoConstrain ist stark gefragt.

Autodesk (ADSK) bleibt als Qualitäts- und Wachstums-Aktie weiterhin interessant. Das Unternehmen operiert mit SaaS-basierten Cloud-Plattformen, die...