US-Regierung ordnet Flugkürzungen an - Apple und Google stehen vor milliardenschwerem KI-Deal für Siri - Robinhood visiert globale Expansion an - Qualcomm mit Rekordjahr - AppLovin peilt bis zu 14 % Umsatzwachstum im Schlussquartal an - Duolingo bricht nach Zahlen um 20 % ein
Am Mittwoch, dem 5. November 2025, beendeten die US‐Börsen den Handel mit einem leichten Rückenwind. Der Dow Jones stieg um rund 0,5 % auf etwa 47.311 Punkte, der S&P 500 legte etwa 0,4 % zu auf 6.796 Punkte, und der technologiegetriebene Nasdaq Composite gewann knapp 0,6 % auf rund 23.500 Punkte. Die Stimmung blieb dabei gemischt. Der längste US-Regierungsstillstand in der Geschichte und Diskussionen um Zoll‐ und Handelsfragen setzen weiterhin potenzielle Stolpersteine für die Märkte. Eine besser-als-erwartete private Beschäftigungszahl...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
5 KI-Aktien mit starkem Momentum - Kursverdopplung in nur drei Monaten
Liebe Leser, aus unserem Performance-Screening ergibt sich eine exklusive Auswahl von lediglich sechs KI-Aktien (aus einer Auswahl von 133), denen in...
Reiselust schlägt Rezessionsangst! Expedia liefert Traumzahlen und hebt Prognose an!
Expedia Group (EXPE) zeigt, wie Reisesehnsucht zu Rendite wird. Zweistellige Buchungszuwächse, steigende Margen und eine angehobene Jahresprognose treiben...
Chinas Tech-Giganten im KI-Wettlauf: Alibaba, JD.com und XPeng auf der Überholspur!
Während die USA mit dreistelligen Milliardenbeträgen in künstliche Intelligenz investieren, schlägt China einen anderen Weg ein: Effizienz statt Kapitalgewalt,...

