tz-plus US-Notenbank im Fokus – Trump setzt Moskau unter Druck – Bahnbrechende Fusion im Transportsektor – Schock bei UnitedHealth – SoFi hebt Prognose an – Starbucks überrascht mit Optimismus – Visa bleibt auf Wachstumskurs – Booking mit Rekordquartal

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 5 Minuten

Am Dienstag, den 29. Juli 2025, zeigten sich die wichtigsten US-Indizes leicht im Rückwärtsgang. Der Dow Jones verlor etwa 204 Punkte und schloss rund 0,5 % tiefer, während der S&P  500 seine sechstägige Rekordserie beendete und um etwa 0,3 % auf 6.370 Punkte nachgab. Der technologieorientierte Nasdaq Composite fiel um knapp 0,4 % von seinen Allzeithochs zurück. Neben der Zurückhaltung vor der zweitägigen Sitzung der US-Notenbank und Spekulationen über Fortschritte bei den US‑China-Handelsgesprächen standen zahlreiche...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

5 Aktien mit dem aktuell größten Momentum in Europa

Commerzbank peilt Anstieg der Eigenkapitalrendite von 9,2 auf 15 % und Voll-Dividende an  Abstand zum 250-Tages-Hoch: 0,43 %  Aktueller Kursanstieg...

US-Regierung erwägt Einstieg bei Intel

In Washington laufen nach übereinstimmenden Medienberichten Gespräche über einen möglichen direkten Beteiligungserwerb der US-Regierung an Intel. Demnach...

Amazon startet große Lebensmittel-Offensive! Same-Day-Lieferung jetzt auch für Frischwaren!

Amazon (i)(AMZN) weitet seinen Same-Day-Lieferservice massiv aus und integriert erstmals tausende verderbliche Lebensmittel in sein ohnehin dichtes Logistiknetzwerk....