tz-plus US-China-Gespräche – Apple Highlights von der WWDC – Amazon plant Milliarden Investition – Qualcomm rüstet auf – Trump will seinen Tesla vorerst behalten

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 5 Minuten

Am Montag, dem 9. Juni 2025, zeigten sich die US-Börsen uneinheitlich . Während der Dow Jones nahezu unverändert bei rund 42.762 Punkten schloss, konnte der S&P 500 leicht um 0,1   % auf 6.005,88 Punkte zulegen . Der technologielastige Nasdaq Composite verzeichnete ein Plus von 0,3   % und beendete den Handelstag bei 19.591 Punkten. Hauptverantwortlich für die Stärke im Nasdaq waren Kursgewinne bei großen Tech- und Halbleiterwerten, die von positiven Signalen aus den US‑China‑Gesprächen profitierten. Hoffnung auf eine Lockerung...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Die Top 5 Momentum-Aktien aus den USA mit über 130 % Kursplus

Heute werfen wir einen Blick auf fünf US-Aktien, die aktuell zu den stärksten Momentum-Werten am Markt gehören. Der Reiz solcher Aktien liegt darin,...

Quantencomputing auf dem Sprung – Diese Aktien prägen den Zukunftssektor!

Im Jahr 2025 steht die Computertechnologie vor einer bahnbrechenden Entwicklung: Quantencomputing entfaltet sein disruptive Potenzial und verspricht...

Dell: Ein Gewinner der "Intelligence Revolution" mit 11,6er KGV!

Mit Dell (DELL) setzen wir im US-Musterdepot auf einen Konzern, der Racks und KI-Server auch auf Unternehmensebene bereitstellt, wie für xAI. Denn die...