tz-plus Trump und Xi vor heiklem Telefonat - EU droht mit beschleunigten Vergeltungszöllen - Russland legt Maximalforderungen für Friedensvertrag offen - Meta startet die Werbe-Revolution - Broadcom vor den Zahlen im Aufwind - Applied Digital landet Milliarden-Deal mit CoreWeave

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 5 Minuten

Am Montag, dem 2. Juni 2025, schlossen die US-Börsen leicht im Plus. Der Dow Jones stieg um 35 Punkte auf 42.305, der S&P 500 legte 0,4   % auf 5.936 zu, und der Nasdaq kletterte um 0,7   % auf 19.243 Punkte. Trotz neuer Handelskonflikte zwischen den USA und China zeigten sich die Märkte stabil . Auslöser war die Ankündigung von Präsident Trump, die Stahlzölle auf 50   % zu verdoppeln. China reagierte mit scharfer Kritik, doch die Aussicht auf neue Gespräche sowie Spekulationen über mögliche Zinssenkungen durch die Fed...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

Alphabet zündet den KI-Turbo! Zweistelliges Wachstum und Rekordinvestitionen jenseits der Erwartungen!

Alphabet (i)(GOOG/GOOGL), der Tech-Gigant hinter Google, hat im 2. Quartal 2025 nicht nur Umsatz- und Gewinnrekorde aufgestellt, sondern mit einer massiven...

Tesla Q2 2025: Zwischen Rückenwind bei Robotaxis und Gegenwind durch Politik

Tesla hat im zweiten Quartal 2025 die Erwartungen der Börse zwar getroffen, aber nicht übertroffen. Der Gewinn je Aktie lag bei 0,40 USD – exakt...

Deutsche Bank: Verdient so viel wie seit 2007 nicht mehr!

Erfreulich starke Zahlen hat die Deutsche Bank (WKN 514000) am 24.07.2025 abgeliefert. Im Vorfeld wurde sogar die Frage gestellt, ob man überhaupt auf...