Milliardendeal zwischen Frankreich und Vietnam – EU beschleunigt Zollgespräche – Japan verliert Status als größter Gläubiger – Chinas Industrie mit Gewinnplus – Xi plant Neuauflage von „Made in China 2025“ – CalPERS schichtet Milliarden um

Nach dem die US-Börsen gestern geschlossen waren, notiert der S&P-500-Future 1,0 % im Plus . Hier wird noch die Verschiebung des 50 % Zolls auf EU-Importe durch Trump vom Wochenende eingepreist, welche an den europäischen Märkten bereits gestern zu Kursgewinnen führte. Die asiatischen Börsen zeigen sich am Morgen gemischt. Der Nikkei notiert 0,3 % im Plus, während der Hang Seng 0,1 % schwächer ist. Der Dax wird unverändert mit 24.000 Punkten taxiert . Milliardendeals zwischen Frankreich und Vietnam stärken Airbus Frankreich und...
Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account
Ihre Vorteile:
- Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
- Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
- Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie

Northrop Grumman: Der Rüstungsriese in Zeiten steigender Verteidigungsausgaben liefert im 2. Quartal ab und erhöht die Prognose!
Northrop Grumman (NOC) ist einer der weltweit führenden Hersteller von Rüstungs-, Luftfahrt- und Raumfahrttechnologie. Der Konzern ist in den Bereichen...

Tragbare KI für das Handgelenk! Amazon schnappt sich das Wearable-Startup Bee!
Amazon (i)(AMZN) wagt mit der Übernahme des KI-Startups Bee einen ambitionierten Schritt in den heiß umkämpften Markt tragbarer Assistenztechnologie....

SAP glänzt mit starkem Cloud-Wachstum und deutlichem Ergebnissprung im zweiten Quartal 2025
SAP hat am 22.07.2025 ihre mit Spannung erwarteten Ergebnisse für das 2. Quartal und 1. Halbjahr des Geschäftsjahres 2025 bekannt gegeben. Die Zahlen...