tz-plus EZB plant heute Zinssenkung - Trump zweifelt am 90-Tage-Handelsfrieden mit China - Trump fordert Fed-Zinssenkung nach schwachem ADP-Bericht - Musk kritisiert die geplanten Steuersenkungen - Kanada bereitet Vergeltungsmaßnahmen wegen US-Metallzöllen vor - MongoDB begeistert mit KI-Schub - Five Below übertrifft Erwartungen

Thorsten Reich
T. Reich
Lesedauer: 6 Minuten

Am Mittwoch, dem 4. Juni 2025, haben sich die US-Aktienmärkte uneinheitlich gezeigt. Während der Dow Jones Industrial Average um 0,2 % auf 42.427 Punkte nachgab , konnte der Nasdaq Composite mit einem Plus von 0,3 % auf 19.460 Punkte leicht zulegen. Der S&P 500 schloss nahezu unverändert  bei 5.970 Punkten. Haupttreiber für die Marktbewegungen waren überraschend schwache Konjunkturdaten aus dem US-Arbeitsmarkt. Der ADP-Bericht zeigte lediglich 37.000 neue Stellen im privaten Sektor für Mai – ein Wert, der deutlich unter den...

Diesen Artikel jetzt lesen mit einem gratis Account

Ihre Vorteile:

  • Jeden Monat können Sie 5 Artikel aus dem Premium-Bereich kostenlos lesen
  • Monatlich 2 Probeausgaben der Trader-Zeitung gratis
  • Persönliche Watchlist anlegen mit einem Nachrichtenüberblick über Ihre Aktie
Trader-Zeitung
Gratis Account
Los geht's
Image 1Image 2Image 3

Bereits registriert? Log In

NVIDIA: Wiederaufnahme der H20-Chip-Exporte nach China

NVIDIA kann seine KI-Chips der H20-Serie wieder nach China exportieren. Möglich wird das durch neue Exportlizenzen der US-Regierung – eine Kehrtwende...

AMD: Partner Meta investiert Hunderte Milliarden Dollar in Rechenzentren und nutzt schon den MI300X und 325!

Meta will im Wettrennen mit OpenAI sowie xAI und auch bei der Super-Intelligenz deutlich Gas geben. Wie CEO Zuckerberg am Montag kommunizierte, sollen...

Meta Platforms im KI-Umbruch! Supercluster, Milliarden-Investitionen und der Kampf gegen Spam!

Meta Platforms (META) startet unter CEO Mark Zuckerberg eine umfassende Neuausrichtung. Mit gigantischen Investitionen in Rechenzentren, sogenannten Superclustern,...